07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Großbritannien: Schottland<br />

Schottland - Orkney - Shetland<br />

Atemberaubende N<strong>at</strong>ur und Kultur<br />

im Hohen Norden Großbritanniens<br />

13.7. - 24.7.<strong>2013</strong> RL: Viktoria Schiller<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Bus, Schiff<br />

und ***Hotels/meist HP<br />

Flug ab Wien, München<br />

EZ-Zuschlag: € 760,--<br />

€ 2.890,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkludiert): € 260,--<br />

Bootstour ‘Vogelinseln Bressay und Noss’: € 58,--<br />

1. Tag: Wien/München - Amsterdam - Edinburgh. Am Vormittag<br />

Flug mit KLM von Wien (9.25 - 12.50 Uhr) oder München (9.30 - 12.50<br />

Uhr) über Amsterdam nach Edinburgh. Der Nachmittag ist der ausführlichen<br />

Besichtigung der schottischen Hauptstadt gewidmet. Besuch des<br />

Edinburgh Castle, der eindrucksvoll über der Stadt thronenden Burg.<br />

Anschließend Spaziergang entlang der Royal Mile, Edinburghs Prachtstraße<br />

im mittelalterlichen Stadtteil, bis zum Holyrood Palace, neben<br />

Bucking ham Palace und Windsor Castle einer der drei Hauptwohnsitze<br />

der königlichen Familie.<br />

2. Tag: Edinburgh - Perth - Pitlochry - Drumandrochit. Fahrt<br />

über den Firth of Forth nach Linlithgow, dem Geburtsort der schottischen<br />

Königin Mary - Besichtigung des Palastes. An schließend lernen wir die<br />

alte königliche Residenz Perth am River Tay bei einer Stadtrundfahrt kennen.<br />

Die Stadt h<strong>at</strong> eine Vielzahl von architektonischen und histo rischen<br />

Sehenswürdigkeiten zu bieten, insbesondere die St. John‘s Kirk sowie<br />

den nahegelegenen Scone Palace. Nach der Mittagspause in Pitlochry<br />

Besichtigung des eindrucksvollen Blair Castle, bevor es nach Drumandrochit<br />

geht, wo wir abends unser Hotel am Loch Ness erreichen.<br />

3. Tag: Ausflug Inverness - Inverewe Gardens. Ausflug nach<br />

Inverness (kurzer Aufenthalt) und durch das landschaftlich einzigartige<br />

schottische Hochland weiter Richtung Westküste: Malerische Seen und<br />

die Bergwelt der Highlands in sämtlichen Grünsch<strong>at</strong>tierungen prägen das<br />

Bild unserer Route nach Gairloch. Die nahegelegenen Inverewe Gardens<br />

im Westen Schottlands beeindrucken mit einer in diesen Breitengraden<br />

nicht zu vermutenden Blütenpracht aus Mittel- und Nordeuropa, aber<br />

auch subtropische Pflanzen und selbst Palmen gedeihen in den gegen<br />

die Weststürme geschützten, herrlich angelegten Gärten.<br />

4. Tag: Drumandrochit - Scrabster: Fähre NorthLink Cruise -<br />

Orkney Mainland. Am Vormittag fahren wir entlang der Ostküste über<br />

Tain und Golspie nach Scrabster - ca. 1,5-stündige Fährüberfahrt nach<br />

Stromness auf der Hauptinsel der Orkneys. Während der Schifffahrt sehen<br />

wir den berühmten Felsen ‘Old Man of Hoy’ und die roten Sandsteinklippen<br />

von St. John’s Head, die höchsten Klippen Großbritanniens. Auf<br />

Orkney-Mainland besuchen wir die Churchill Barriers südlich von Kirkwall,<br />

die als U-Boot-Sperren vor deutschen Angriffen schützen sollten.<br />

5. Tag: Orkney (UNESCO-Weltkulturerbe): Stones of Stenness<br />

- Ring of Brodgar - Skara Brae - Kirkwall. Am Vormittag<br />

er kunden wir die Menhire ‘Stones of Stenness’ und den Stein kreis ‚Ring<br />

of Brodgar‘, die ebenso wie die Ausgrabungen der jungsteinzeitlichen<br />

Siedlung Skara Brae zum neolithischen Weltkulturerbe der Orkney‘s zählen.<br />

Am Nachmittag Besuch der St. Magnus-K<strong>at</strong>hedrale in Kirkwall, die<br />

aus der Zeit der nordischen Herrschaft (Mitte des 12. Jh.) stammt und<br />

zu den ältesten Sakralbauten Schottlands zählt, sowie Besichtigung des<br />

Bishops- und Earls-Palaces. Den Tag lassen wir nach einer interessanten<br />

Führung durch die Highland-Park-Distillery bei einer Whisky-Verkostung<br />

gemütlich ausklingen.<br />

6. Tag: Orkney: Maes Howe - Birsay - Kirkwall - Nachtfähre<br />

North-LinkCruise - Shetland-Mainland. Fahrt zum Ganggrab<br />

Maes Howe, dem besterhaltenen steinzeitlichen Grab Schottlands.<br />

Ent lang der Nordküste von Mainland erreichen wir Birsay: Besuch der<br />

kleinen Gezeiteninsel mit dem ‘Brough of Birsay’, seit den Pikten eines<br />

der politischen Machtzentren der Orkneys. Rückfahrt vorbei am Loch of<br />

Swannay nach Kirkwall. Nach einem Abendessen in einem Hafenlokal<br />

Fahrt mit der Nachtfähre nach Lerwick auf Shetland.<br />

7. Tag: Shetland: Lerwick - Sumburgh Head - Jarlshof -<br />

Broch of Mousa . Nach dem Frühstück an Bord der Fähre Ankunft in<br />

Lerwick - anschließend Fahrt zur Südspitze Mainlands, wo sich entlang<br />

der Klippen von Sumburgh Head gute Vogelbeobachtungsmöglichkeiten<br />

ergeben (Papa geitaucher, Eissturmvögel, Krähenscharben,...). Besichtigung<br />

des nahegelegenen Jarlshofes mit hochinteressanten Überresten<br />

mehrerer Sied lungen aus der Bronze-, Eisen- und Wikingerzeit sowie aus<br />

dem Mittelalter. Vorbei an St. Ninian’s Isle mit dem schönen Sand-Tombolo<br />

geht es nach Sandwick - Bootsfahrt zur Insel Mousa: Wanderung<br />

50<br />

zum Broch of Mousa, einem eindrucksvollen Verteidigungsturm aus der<br />

Piktenzeit, sowie zu den Lagunen an der Ostküste. Hier sind Robben,<br />

aber auch Große Raubmöwen heimisch, die wir beobachten können.<br />

8. Tag: Shetland: Ausflug Scalloway - Walls - Sandness. Ausflug<br />

in die alte Hauptstadt der Shetland Inseln nach Scalloway. Über Bixt<br />

er fahren wir weiter durch eine reizvolle Landschaft nach Walls, einem<br />

alten Fischerdorf mit romantischem Hafen auf der westlichen Halbinsel,<br />

sowie nach Sandness, dem westlichsten Ort der Hauptinsel.<br />

9. Tag: Shetland: Lerwick - Vogelinseln Bressay und Noss<br />

(fak.). - Nachtfähre North-LinkCruise - Aberdeen. Aufenthalt in<br />

Lerwick oder Möglichkeit zu einer Bootstour zu den fantastischen Vogelschutz-Inseln<br />

Bressay und Noss: Sie haben die einzigartige Gelegenheit,<br />

bei dieser halbtägigen Tour zahlreiche Vogelfelsen mit Eissturmvögeln,<br />

Krähenscharben, Trottellummen und Großen Raubmöwen, aber auch<br />

Papageitaucher und Basstölpel beobachten zu können. Mit etwas Glück<br />

werden Sie auch Robben und Delfine erleben (fakult<strong>at</strong>iv, € 58,-- p.P.). Am<br />

Abend Fahrt mit der Nachtfähre von Lerwick nach Aberdeen. Abendessen<br />

und Frühstück an Bord der Fähre.<br />

10. Tag: Aberdeen - Dunnottar Castle - St. Andrews - Edinburgh.<br />

Ankunft in Aberdeen am Morgen. Weiterfahrt nach Stonehaven<br />

und kurze Wanderung zum Dunnottar Castle, das sich mächtig und kaum<br />

einnehmbar auf einem steilen Felsen erhebt. In St. Andrew’s besuchen<br />

wir die Ruinen der größten Kirchen Schottlands - vor den Calvinisten befand<br />

sich hier das bedeutendste geistige und geistliche Zentrum Schottlands<br />

- Besuch der St. Andrews C<strong>at</strong>hedral. Abends erreichen wir schließlich<br />

unser zentral an der Princess Street gelegenes Hotel in Edinburgh.<br />

11. Tag: Edinburgh - Stirling - Trossachs - Edinburgh. Heute<br />

besichtigen wir Stirling Castle, eines der schönsten Schlösser Schottlands<br />

- 1543 wurde hier Maria Stuart zur Königin der Schotten gekrönt.<br />

Anschließend Fahrt in das idyllische Seengebiet der Trossachs: Möglichkeit<br />

zu einer fak. Bootsfahrt am Loch K<strong>at</strong>rine oder zu einem Spaziergang<br />

entlang des Sees, der als das ‚Herz’ der Trossachs gilt.<br />

12. Tag: Edinburgh - Amsterdam - Wien/München. Am Vormittag<br />

Besuch des sehenswerten Botanical Gardens in Edinburgh oder Zeit<br />

zur freien Verfügung. Am Nachmittag Rückflug über Amsterdam nach<br />

Wien (17.40 - 22.30 Uhr) bzw. nach München (17.40 - 22.15 Uhr).<br />

Leistungen:<br />

P-EGBO<br />

* Linienflug mit KLM über Amsterdam nach Edinburgh<br />

und retour<br />

* Transfers und Rundfahrt mit einem schottischen Reisebus (tw. lokale<br />

Busse auf den Orkney und Shetland Inseln)<br />

* Fähre Scrabster - Stromness<br />

* Nachtfähren Kirkwall - Lerwick und Lerwick - Aberdeen in Zweibett-<br />

Innenkabinen (inkl. 2x Frühstück, 1x Abendessen)<br />

* 9 Übernachtungen in ***Hotels (schottische Klassifizierung), jeweils<br />

in Zweibettzimmern mit Dusche/WC<br />

* Halbpension: 1. Tag abends - 12. Tag morgens (Abendessen/schottisches<br />

Frühstück), allerdings kein Abendessen am 11. Tag<br />

* Eintritte: Edinburgh Castle, Linlithgow Palace, Blair Castle, Inverewe<br />

Gardens, Skara Brae, Kirkwall (Bishops- und Earls Palaces,<br />

K<strong>at</strong>hedrale), Maes Howe, Brough of Birsay, Jarlshof,<br />

Dunnottar Castle, St. Andrew’s K<strong>at</strong>hedrale, Stirling Castle<br />

* Führung in der Highland-Park-Distillery inkl. Whisky-Verkostung<br />

* Bootsfahrt nach Mousa<br />

* 1 kl. JPM-Reiseführer ‘Schottland’ pro Zimmer<br />

* qualifizierte österreichische Reiseleitung<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 260,--)<br />

Gültiger Reisepass erforderlich.<br />

Halbtägige Bootstour ‘Vogelinseln Bressay und Noss’ € 58,--<br />

Papageitaucher © Shetland Tourism

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!