07.02.2013 Aufrufe

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

Europa 2013 - networx.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland: Berlin<br />

Berlin<br />

Inkl. ganztägige Stadtrundfahrt mit Bus<br />

Inkl. Ausflug und Eintritt Potsdam<br />

Inkl. Kaffee u. Kuchen im Reichstagsgebäude<br />

Inkl. Pergamonmuseum<br />

23. 3. - 26. 3.<strong>2013</strong> Karwoche<br />

10.10. - 13.10.<strong>2013</strong><br />

29.12. - 1. 1.2014* Silvester<br />

StudienErlebnisReise mit Flug, Transfers,<br />

****Hotel/NF, Stadtrundfahrt<br />

Flug ab Wien € 530,-- € 560,-- € 620,--<br />

Flug ab Salzburg € 560,-- € 550,--<br />

EZ-Zuschlag: € 120,-- € 160,-- € 250,--<br />

Flug bezogene Taxen (inkl.):<br />

€ 107,-- ab Wien bzw. € 117,-- ab Salzburg (1. Term.)<br />

€ 106,-- ab Wien bzw. € 93,-- ab Salzburg (2. Term.)<br />

€ 107,-- ab Wien (3. Termin)<br />

Reiseleitung:<br />

Mag. Eva-Maria Ortmayr (1. Termin)<br />

Mag. Wolfgang Stifter (2. und 3. Termin)<br />

1. Tag: Flug Wien/Salzburg (nur 1. und 2. Termin) - Berlin.<br />

Linienflug mit Air Berlin/Fly Niki von Wien (6.25 Uhr - 7.40 Uhr) bzw. von<br />

Salzburg (6.30 Uhr - 7.35 Uhr) nach Berlin - 1. und 2. Termin. Bzw. Linienflug<br />

mit Austrian von Wien (7.15 - 8.40 Uhr) nach Berlin - 3. Termin.<br />

Jeweils Transfer zum Hotel. Durchstreifen Sie mit Ihrem Reiseleiter das<br />

lebhafte Viertel am Prenzlauer Berg rund um den Käthe-Kollwitz-Pl<strong>at</strong>z<br />

oder besuchen Sie Berlins Traditionskaufhaus KADEWE. Berlins Museum<br />

für zeitgenössische Kunst, der eindrucksvolle Hamburger Bahnhof, ist<br />

ebenso ein besonderes Erlebnis.<br />

2. Tag: Ausflug nach Potsdam, der Hauptstadt von Brandenburg.<br />

Am Vormittag Ausflug nach Potsdam, der Haupt stadt von<br />

Brandenburg. Kurzer Halt beim Schloss Cecilienhof im Neuen Garten, in<br />

dem die Siegermächte des 2. Weltkrieges das ‚Potsdamer Abkommen‘<br />

unterzeichneten. Besuch des Schlosses Sanssouci, des Sommersitzes<br />

König Friedrichs II. (UNESCO-Weltkulturerbe), dessen Glanz noch heute<br />

beeindruckend an das große preußische Königreich erinnert. Nach einer<br />

Schlossführung geht es zu einem Spaziergang durch die herrlichen Gartenanlagen,<br />

die sich zwischen Sanssouci und dem Neuen Palais erstrecken.<br />

Am Nachmittag Rückfahrt nach Berlin.<br />

3. Tag: Berlin. Am Morgen geht es bei unserer ausführlichen Stadtrundfahrt<br />

zunächst zum längsten erhaltenen Mauerabschnitt, der sog.<br />

‚East Side Gallery‘, die von intern<strong>at</strong>ionalen Künstlern gestaltet wurde.<br />

Vorbei an der Architekturikone des Jüdischen Museums (Daniel Libeskind)<br />

geht es zum Roten R<strong>at</strong>haus und das romantische Nikolaiviertel mit<br />

seinen schönen alten Gassen. Vorbei am Berliner Dom gelangen wir zur<br />

Prachtallee ‚Unter den Linden‘ und spazieren vorbei an den einzigartigen<br />

Bauten der Neuen Wache und der Sta<strong>at</strong>soper zum Gendarmenmarkt,<br />

einem der schönsten Plätze der Stadt, der vom Schauspielhaus sowie<br />

dem Deutschen und Französischen Dom beherrscht wird. Am Nachmittag<br />

geht es nach einem kurzen Stopp beim Brandenburger Tor, beim<br />

Kanzleramt sowie beim Checkpoint Charly zum Reichstagsgebäude<br />

Berlin, Brandenburger Tor © DZT<br />

26<br />

Schloss Sanssouci in Potsdam © DZT<br />

zu Kaffee und Kuchen im Dachgartenrestaurant des Dt. Bundestages.<br />

Anschließend Fahrt zum Schloss Charlottenburg, einem herrlichen Kuppelbau<br />

aus dem 17. und 18. Jh. Unsere Stadtrundfahrt findet am weltberühmten<br />

Kurfürstendamm mit der Gedächtniskirche ihren Abschluss.<br />

4. Tag: Berlin: Pergamonmuseum - Flug Berlin - Wien/Salzburg<br />

(nur 1. und 2. Termin). Heute erkunden wir mit dem Reiseleiter<br />

das eindrucksvolle Pergamonmuseum (inkl.) auf der Museumsinsel<br />

(UNESCO-Weltkulturerbe), das u.a. die imposanten Rekonstruktionen<br />

von Pergamonaltar, Markttor von Milet und Ischtar-Tor mit Prozessionsstraße<br />

von Babylon beherbergt. Danach besteht die Möglichkeit, auf eigene<br />

Faust die anderen berühmten Museen der Museumsinsel zu erkunden<br />

(Bode Museum, Neues Museum, ...) zu besuchen. Oder Spaziergang<br />

mit dem Reiseleiter über die Monbijoubrücke in das jüdische Viertel um<br />

die Oranienburger Straße mit der schönen Syna goge, lebhaften Strassen<br />

mit Cafés und originellen Läden. Wir spazieren zum romantischen<br />

Dorotheenstädtischen Friedhof, der letzten Ruhestätte von F.W. Hegel<br />

und Bert Brecht. Über die Friedrichstraße gelangen wir zum Friedrichstadtpalast<br />

und zum Brecht-The<strong>at</strong>er, dem Berliner Ensemble, über den<br />

Weidendamm entlang der Spree wieder zur Museumsinsel. Am späten<br />

Nachmittag Transfer zum Flughafen - Rückflug mit Air Berlin/Fly Niki nach<br />

Wien (21.35 Uhr - 22.50 Uhr) bzw. nach Salzburg (21.30 Uhr - 22.45 Uhr) -<br />

1. u. 2. Termin bzw. Rückflug mit Austrian nach Wien (19.45 - 21.05 Uhr).<br />

Leistungen:<br />

P-MDBF<br />

* Flug mit Air Berlin von Wien/Salzburg (1. u. 2. Termin)<br />

bzw. mit Austrian von Wien (3. Termin) nach Berlin und retour<br />

* Transfer vom Flughafen Berlin zum Hotel und retour<br />

* ganztägige Stadtrundfahrt mit dem Bus, Ausflug Potsdam<br />

* öffentliche Verkehrsmittel am 1. und 4. Tag<br />

* 3 Übernachtungen im ****Hotel ‚RAMADA Berlin-Mitte‘ (1. u. 3. Termin)<br />

bzw. im neuen ****Hotel ‚AMEDIA Berlin Kurfürstendamm‘ (2. Termin),<br />

jeweils in Zweibettzimmern mit Dusche/WC und Frühstücksbuffet<br />

* Eintritte: Schloss Sanssouci inkl. Führung, Pergamonmuseum<br />

* Kaffee und Kuchen im Dachgartenrestaurant des Dt. Bundestages<br />

* 1 Go Vista City Guide ‚Berlin‘ je Zimmer<br />

* qualifizierte österreichische Reiseleitung<br />

* Flug bezogene Taxen (derzeit € 107,--/€ 106,-- ab Wien bzw.<br />

€ 117,--/€ 93,-- ab Salzburg mit Air Berlin, € 107,-- ab Wien/Austrian)<br />

Gültiger Reisepass erforderlich.<br />

*Änderung der Programmreihenfolge zum Silvester-Termin<br />

‘Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der<br />

Wartburg’ Deutsche Oper Berlin<br />

23.3. - 26.3.<strong>2013</strong> Karwoche<br />

Eintritt ‘Tannhäuser’: ab € 56,--<br />

Preise, Programm und Leistungen wie links, 2. Tag.<br />

2. Tag: Ausflug nach Potsdam, der Hauptstadt von Brandenburg<br />

- Berlin: ‘Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der<br />

Wartburg’. Tagesprogramm wie links. Am Abend Möglichkeit zum Besuch<br />

der Oper ‘Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg’ von<br />

Richard Wagner in der Deutschen Oper Berlin - Beginn um 17.00 Uhr.<br />

ML: Donald Runnicles, mit Albert Pesendorfer, Peter Seiffert, Petra Maria<br />

Schnitzer, Seth Carico, ...<br />

Eintritt ‘Tannhäuser’ (3. K<strong>at</strong>egorie) inkl. 12 % VVG total € 56,--<br />

Aufpreis 2. K<strong>at</strong>egorie € 24,-- Aufpreis 1. K<strong>at</strong>egorie € 43,--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!