09.02.2013 Aufrufe

Professionelle BegaBtenförderung. Empfehlungen zur ... - Das ÖZBF

Professionelle BegaBtenförderung. Empfehlungen zur ... - Das ÖZBF

Professionelle BegaBtenförderung. Empfehlungen zur ... - Das ÖZBF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

•<br />

16<br />

für die effektive Organisation wichtig sind. Diese Informationen sind von Verantwortlichen regelmäßig<br />

<strong>zur</strong> Steuerung der Programmdurchführung <strong>zur</strong> Kenntnis zu nehmen.<br />

Die Inhalte des Programms, seine Durchführungsbedingungen, Informationen zum beteiligten Lehrpersonal<br />

und die damit erzielten Qualifikationen sind regelmäßig, vollständig und in stets aktueller<br />

Form zu veröffentlichen.“<br />

Diese Vorschriften sind relativ einfach, können aber sehr gut dabei helfen, qualifizierte Anbieter von<br />

weniger qualifizierten Anbietern zu unterscheiden. Qualifizierte Anbieter haben ein Qualitätssicherungssystem<br />

entwickelt und machen ihre eigenen Regelungen öffentlich zugänglich. Ihre Studienprogramme<br />

und Prüfungsordnungen werden in einem förmlichen Prozess beschlossen und einer regelmäßigen<br />

Überprüfung unterzogen. Die Leistungsprüfungen der Studierenden erfolgen nach öffentlich bekannten<br />

Regelungen, die auch angewandt werden. Die Lehrenden sind entsprechend qualifiziert und<br />

die Einschätzung der Qualifizierung erfolgt mit externer, also objektivierender Beteiligung. Den Studierenden<br />

wird ausreichend Lernmaterial <strong>zur</strong> Verfügung gestellt; auch alle anderen Ressourcen (z. B.<br />

Räume) sind in ausreichender Weise vorhanden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!