09.02.2013 Aufrufe

Professionelle BegaBtenförderung. Empfehlungen zur ... - Das ÖZBF

Professionelle BegaBtenförderung. Empfehlungen zur ... - Das ÖZBF

Professionelle BegaBtenförderung. Empfehlungen zur ... - Das ÖZBF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autorinnen und Autoren<br />

Silvia Friedl<br />

Ernst Hany<br />

Andrea Holzinger<br />

Victor Müller-Oppliger<br />

Christoph Perleth<br />

Franzis Preckel<br />

© 2009 iPEGE – International Panel of Experts for Gifted Education<br />

Eigenverlag: Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung (özbf), 2009<br />

Druck: Laber Druck<br />

Grafik/Layout: Elisabeth Schmirl<br />

Endredaktion: Walburga Weilguny<br />

Waltraud Rosner<br />

Gerhard Schäffer<br />

Willi Stadelmann<br />

Gabriele Weigand<br />

Walburga Weilguny<br />

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.<br />

Die Nutzungsrechte liegen bei den Autorinnen und Autoren.<br />

Der Druck dieses Heftes wurde vom özbf finanziert.<br />

ISBN: 3-9501452-8-1<br />

Herausgeber: iPEGE – International Panel of Experts for Gifted Education<br />

Kontakt: Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung (özbf)<br />

Schillerstraße 30, Techno 12, A-5020 Salzburg<br />

Tel.: +43/662-439581<br />

Fax: +43/662-439581-310<br />

e-mail: info@begabtenzentrum.at<br />

Internet: www.begabtenzentrum.at > Kooperationen > iPEGE<br />

ZVR: 553896729

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!