08.05.2020 Views

L.G. Nr. 4 vom 8. Mai 2020 - Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Virus SARS-COV-2 in der Phase der Wiederaufnahme der Tätigkeiten

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Numero Straordinario N. 2 al B.U. n. 19/Sez. gen. del 08/05/2020 / Sondernummer Nr. 2 zum ABl. vom 08.05.2020, Nr. 19/Allg. Skt. 0033

- 11 -

oder Sitzungsräumen, untergebracht werden.

Für die Räumlichkeiten, in denen mehr als eine

Arbeitskraft gleichzeitig tätig ist, könnten innovative

Lösungen gefunden werden, wie z.B. die

Neupositionierung von Arbeitsplätzen in angemessenem

Abstand zueinander oder vergleichbare

Lösungen.

Die Strukturierung der Arbeit kann mit differenzierten

Arbeitszeiten neu definiert werden, die

den sozialen Abstand fördern, indem die Anzahl

der zum selben Zeitpunkt am Arbeitsplatz

Anwesenden reduziert und Menschenansammlungen

am Ein- und Ausgang mit flexiblen

Arbeitszeiten verhindert werden.

Auch im Zusammenhang mit dem Pendeln zur

und von der Arbeit ist es wichtig, Gruppenbildungen

zu vermeiden, insbesondere im Hinblick

auf die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Aus diesem Grund sollten Formen des

Transports zum Arbeitsplatz mit ausreichendem

Abstand zwischen den Reisenden und die

Nutzung von privaten Verkehrsmitteln oder

Shuttles gefördert werden.

9. Verwaltung des Ein- und Ausgangs von

Mitarbeitern

Gestaffelte Ein- und Ausgangszeiten sind erwünscht,

um so weit als möglich Kontakte in

den Gemeinschaftsbereichen (Eingänge, Umkleideräume,

Kantine) zu vermeiden,

Wenn möglich, ist es notwendig, diesen Räumen

eine Eingangs- und eine Ausgangstür zuzuweisen

und das Vorhandensein von Reinigungsmitteln,

die durch besondere Hinweise

gekennzeichnet sind, zu gewährleisten.

10. Fortbewegungen im Betriebsinneren,

Sitzungen, interne Veranstaltungen und

Schulungen

Fortbewegungen innerhalb des Betriebsgeländes

müssen auf das notwendige Minimum beschränkt

sein und den Anweisungen des Betriebes

entsprechen.

Sitzungen mit persönlicher Anwesenheit sind

nicht erlaubt. Bei Sitzungen, die sich durch Notwendigkeit

und Dringlichkeit auszeichnen,

muss, sofern es nicht möglich ist, eine Fernverbindung

herzustellen, die erforderliche Anwesenheit

auf ein Minimum reduziert und in jedem

Fall der zwischenmenschliche Abstand und

eine angemessene Reinigung/Lüftung der

Räumlichkeiten gewährleistet werden.

Alle internen Veranstaltungen und alle Schulungsaktivitäten

in Unterrichtsräumen, auch

jene, die verpflichtend sind, werden ausgesetzt

und abgesagt, selbst wenn sie bereits organisiert

sind; es ist auf jeden Fall möglich, wenn

nati in spazi ricavati ad esempio da uffici inutilizzati,

sale riunioni.

Per gli ambienti dove operano più lavoratori

contemporaneamente potranno essere trovate

soluzioni innovative come, ad esempio, il riposizionamento

delle postazioni di lavoro adeguatamente

distanziate tra loro ovvero, analoghe

soluzioni.

L’articolazione del lavoro potrà essere ridefinita

con orari differenziati che favoriscano il distanziamento

sociale riducendo il numero di presenze

in contemporanea nel luogo di lavoro e

prevenendo assembramenti all’entrata e

all’uscita con flessibilità di orari.

È essenziale evitare aggregazioni sociali anche

in relazione agli spostamenti per raggiungere il

posto di lavoro e rientrare a casa (commuting),

con particolare riferimento all’utilizzo del trasporto

pubblico. Per tale motivo andrebbero incentivate

forme di trasporto verso il luogo di lavoro

con adeguato distanziamento fra i viaggiatori

e favorendo l’uso del mezzo privato o di navette.

9. Gestione entrata e uscita dei dipendenti

Si favoriscono orari di ingresso/uscita scaglionati

in modo da evitare il più possibile contatti

nelle zone comuni (ingressi, spogliatoi, sala

mensa);

dove è possibile, occorre dedicare una porta di

entrata e una porta di uscita da questi locali e

garantire la presenza di detergenti segnalati da

apposite indicazioni.

10. Spostamenti interni, riunioni, eventi interni

e formazione

Gli spostamenti all’interno del sito aziendale

devono essere limitati al minimo indispensabile

e nel rispetto delle indicazioni aziendali.

Non sono consentite le riunioni in presenza.

Laddove le stesse fossero connotate dal carattere

della necessità e urgenza, nell’impossibilità

di collegamento a distanza, dovrà essere ridotta

al minimo la partecipazione necessaria e,

comunque, dovranno essere garantiti il distanziamento

interpersonale e un’adeguata pulizia/areazione

dei locali.

Sono sospesi e annullati tutti gli eventi interni e

ogni attività di formazione in modalità in aula,

anche obbligatoria, anche se già organizzati; è

comunque possibile, qualora l’organizzazione

aziendale lo permetta, effettuare la formazione

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!