08.05.2020 Views

L.G. Nr. 4 vom 8. Mai 2020 - Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Virus SARS-COV-2 in der Phase der Wiederaufnahme der Tätigkeiten

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Numero Straordinario N. 2 al B.U. n. 19/Sez. gen. del 08/05/2020 / Sondernummer Nr. 2 zum ABl. vom 08.05.2020, Nr. 19/Allg. Skt. 0065

(2) Die Maßnahmen laut Absatz 1 können nur

mit dem Verfahren laut Artikel 104 geändert

werden und bis zur allfälligen Änderung bilden

sie den Beitrag zur Erreichung der Ziele der

öffentlichen Finanzen laut Absatz 1.

(3) Unbeschadet der staatlichen Befugnis zur

Koordinierung der öffentlichen Finanzen im

Sinne von Artikel 117 der Verfassung

koordinieren die Provinzen für ihr Gebiet die

öffentlichen Finanzen in Hinsicht auf die

örtlichen Körperschaften, die von ihnen und von

den örtlichen Körperschaften abhängigen

öffentlichen und privaten Körperschaften und

Einrichtungen, die Sanitätsbetriebe, die

Universitäten, einschließlich nicht staatliche laut

Artikel 17 Absatz 120 des Gesetzes vom 15.

Mai 1997, Nr. 127, die Handels-, Industrie-,

Handwerks- und Landwirtschaftskammern

sowie die anderen Körperschaften oder

Einrichtungen, deren Ordnung in die

Zuständigkeit der Region oder der Provinzen

fällt und die von ihnen auf ordentlichem Wege

finanziert werden. Zur Umsetzung der von der

Region und den Provinzen im Sinne dieses

Artikels zu erreichenden Ziele im Hinblick auf

den zu finanzierenden Nettosaldo obliegt es

den Provinzen, gegenüber den in ihre

Zuständigkeit fallenden Körperschaften des

erweiterten territorialen Regionalsystems die

Beitragsleistungen und die Pflichten zu regeln.

Die Provinzen überwachen die Umsetzung der

Ziele der öffentlichen Finanzen seitens der

Körperschaften laut diesem Absatz und teilen

dem Ministerium für Wirtschaft und Finanzen für

die Überwachung der Salden der öffentlichen

Finanzen die festgelegten Ziele und die

erreichten Ergebnisse mit.

(4) Nicht auf die Region, die Provinzen und die

Körperschaften des erweiterten territorialen

Regionalsystems anwendbar sind die

staatlichen Bestimmungen, die Pflichten,

Lasten, Rückstellungen, der Staatskasse

vorbehaltene Beträge oder wie auch immer

benannte Beiträge, einschließlich jene in

Zusammenhang mit dem internen

Stabilitätspakt, vorsehen, die nicht in diesem

Titel vorgesehen sind. Die Region und die

Provinzen koordinieren für sich und die in ihre

Zuständigkeit fallenden Körperschaften des

erweiterten territorialen Regionalsystems die

öffentlichen Finanzen gemäß den

einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen des

(2) Le misure di cui al comma 1 possono essere

modificate esclusivamente con la procedura

prevista dall’articolo 104 e fino alla loro

eventuale modificazione costituiscono il

concorso agli obiettivi di finanza pubblica di cui

al comma 1.

(3) Fermo restando il coordinamento della

finanza pubblica da parte dello Stato ai sensi

dell'articolo 117 della Costituzione, le province

provvedono al coordinamento della finanza

pubblica provinciale, nei confronti degli enti

locali, dei propri enti e organismi strumentali

pubblici e privati e di quelli degli enti locali, delle

aziende sanitarie, delle università, incluse quelle

non statali di cui all'articolo 17, comma 120, della

legge 15 maggio 1997, n. 127, delle camere di

commercio, industria, artigianato e agricoltura e

degli altri enti od organismi a ordinamento

regionale o provinciale finanziati dalle stesse in

via ordinaria. Al fine di conseguire gli obiettivi in

termini di saldo netto da finanziare previsti in

capo alla regione e alle province ai sensi del

presente articolo, spetta alle province definire i

concorsi e gli obblighi nei confronti degli enti del

sistema territoriale integrato di rispettiva

competenza. Le province vigilano sul

raggiungimento degli obiettivi di finanza pubblica

da parte degli enti di cui al presente comma e, ai

fini del monitoraggio dei saldi di finanza

pubblica, comunicano al Ministero dell'economia

e delle finanze gli obiettivi fissati e i risultati

conseguiti.

(4) Nei confronti della regione e delle province e

degli enti appartenenti al sistema territoriale

regionale integrato non sono applicabili

disposizioni statali che prevedono obblighi,

oneri, accantonamenti, riserve all'erario o

concorsi comunque denominati, ivi inclusi quelli

afferenti il patto di stabilità interno, diversi da

quelli previsti dal presente titolo. La regione e le

province provvedono, per sé e per gli enti del

sistema territoriale regionale integrato di

rispettiva competenza, alle finalità di

coordinamento della finanza pubblica contenute

in specifiche disposizioni legislative dello Stato,

adeguando, ai sensi dell'articolo 2 del decreto

legislativo 16 marzo 1992, n. 266, la propria

- 7 -

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!