04.03.2024 Views

Old Master Paintings Part 1

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

224

BERNHARD KEIL,

AUCH GENANNT „MONSÙ BERNARDO“,

1624 HELSINGØR – 1687 ROM

Als Sohn eines deutschen Malers in Dänemark geboren

und dort zunächst ausgebildet, ging er für zwei

Jahre in die Werkstatt Rembrandts (1606-1669) nach

Amsterdam, um dann ein eigenes Atelier dort zu eröffnen.

1651 begab er sich nach Venedig. Auf seinen

Reisen zwischen Venedig, Bergamont und Mailand

widmete er sich verschiedenen Bildgattungen, vor allem

auch dem Portrait, wobei er die Königin Christina

von Schweden (1626-1689), die sich damals in Ravenna

aufhielt, portraitieren konnte. Letztlich wirkte er ab

1656 in Rom.

BERNHARD KEIL,

ALSO KNOWN AS “MONSÙ BERNARDO”

1624 HELSINGØR – 1687 ROME

TWO BLIND FIGURES HELPING EACH OTHER

Oil on canvas. Relined.

152 x 201 cm.

€ 20.000 - € 30.000

Sistrix

INFO | BID

ZWEI SICH HELFENDENDE BLINDE

Öl auf Leinwand. Doubliert.

152 x 201 cm.

In vergoldetem Rahmen.

An einem Flusslauf, der diagonal aus der Bildfläche

hinausführt, steht eine in sich gebeugte Figur eines

alten Mannes, der aufgrund seiner Blindheit kaum in

der Lage ist, seinen Gefährten aus dessen misslicher

Situation zu befreien. Dieser ist soeben in den Flusslauf

gestürzt und scheint ebenso deformiert und blind

zu sein wie sein Begleiter.

Literatur:

Minna Heimbürger, Bernardo Keilhau detto Monsù

Bernardo, Rom 1988, S. 280. (13803118) (13)

114 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!