04.03.2024 Views

Old Master Paintings Part 1

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

203

HENDRICX DE CLERCK,

UM 1570 BRÜSSEL – 1629

MARIA MIT DEM JESUSKIND UND

DEM JOHANNESKNABEN

Öl auf Holz. Parkettiert.

138 x 157 cm.

In breitem ebonisierten Holzrahmen.

Beigegeben eine Expertise von Ferdinando Arisi, in

Kopie.

Die Figurengruppe in einer Waldlandschaft wiedergegeben,

im Schatten von Eichenbäumen mit mächtigen

Stämmen. Rechts hinten Ausblick in Landschaft mit

dunklen Wolken und einer tiefer stehenden Burg auf

einem Felsen. Maria nach links sitzend, hält in ihren

Armen das stehende Jesuskind, das sich an ihren

Körper schmiegt, etwas furchtsam auf das hochspringende

Lämmchen blickend, das der Johannesknabe in

Händen hält. Das Laubwerk des abgedunkelten Hintergrundes

fein gemalt, die Konturen des Inkarnats in

leichtem Sfumato ausgeführt, die Figuren in bewegter

Haltung. Die Farbkomposition betont die Verwendung

von Rot im Dreiecksaufbau, wobei das blaue Kleid der

Maria, um diesen Farbeffekt nicht zu beeinträchtigen,

ins Violett abgeschwächt ist. Der Stab des Johannes

knaben auf dem Boden abgelegt, umwickelt von

schmalem Rotulus. Die Burg rechts hinten ist symbolisch

als die Festung der göttlichen Zuversicht zu

verstehen.

HENDRICX DE CLERCK,

CA. 1570 BRUSSELS – 1629

THE VIRGIN AND CHRIST CHILD WITH

THE INFANT SAINT JOHN THE BAPTIST

Oil on panel. Parquetted.

138 x 157 cm.

Accompanied by an expert’s report by Ferdinando

Arisi, in copy.

Notes:

Arisi points out a similar style to Michelangelo’s

Madonna, which was in the Notre Dame church in

Brussels. Furthermore, he also refers to a painting

titled Sacra Famiglia con un Angelo held in a private

collection, signed and dated “1607“, illustrated in

J. de Maere and M. Wabbes, Illustrated dictionary

of 17th century Flemish painters, Brussels 1994,

p. 252.

€ 70.000 - € 90.000

Sistrix

INFO | BID

Anmerkung:

Arisi verweist auf eine gewisse Stilanlehnung an die

Madonna von Michelangelo, welche sich in der Kirche

Notre Dame in Brüssel befand. Ferner wird Bezug

genommen auf ein Gemälde „Sacra Famiglia con un

angelo“ in einer Privatsammlung, signiert und datiert

1607, abgebildet in: J. de Maere, M. Wabbes, Illustrated

dictionary of 17th century Flemish painters,

Brüssel 1994, S. 252.

(1391121) (13)

68 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!