04.03.2024 Views

Old Master Paintings Part 1

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

178

MEISTER VON GUEBWILLER,

TÄTIG UM 1490,

OBERRHEINISCHER MEISTER

CHRISTUS VOR PONTIUS PILATUS

Öl auf Holz.

89,6 x 97,8 cm.

In teilvergoldetem Rahmen.

In einem fast quadratischen Bildfeld sind eine Vielzahl

Personen untergebracht, die geschickt voreinandergeschichtet

sind, sodass dem Maler eine Tiefenwirkung

gelingt, die hinten mit einem punzierten Goldgrund

abschließt. Eine außergewöhnliche kühne Thronarchitektur

bietet Pilatus seinen Platz, der hinten von

einem Ehrentuch hinterfangen wird und im Begriff ist,

seine Handwaschung durchzuführen. Rechts neben

ihm im Zentrum der Komposition Christus mit Dornenkranz

und Kreuznimbus, neben ihm Wärter und Hofangestellte.

Provenienz:

Phillips, London, 10. Dezember 1996, Lot 44.

Dort erworben vom Vorbesitzer.

MAÎTRE DE GUEBWILLER,

ACTIVE CA. 1490,

MASTER FROM THE UPPER RHINE REGION

CHRIST BEFORE PONTIUS PILATE

Oil on panel.

89.6 x 97.8 cm.

A great number of figures are accommodated in an

almost square image field, cleverly layered in front of

one another, so that the painter achieves a depth

effect, with a punched gold background. Pilate’s seat

is an extraordinarily bold throne architecture with a

cloth of honour behind it about to perform his hand

washing. To his right in the centre of the composition

is Christ with a wreath of thorns and a cross-shaped

halo, with court servants and attendants next to him.

Provenance:

Phillips, London, 10 December 1996, lot 44.

Purchased there by previous owner.

€ 250.000 - € 350.000 (†)

Sistrix

INFO | BID

Anmerkung:

Pontius Pilatus war von 26 – 36 n. Chr. Präfekt in

Judäa. Bei Matthäus 27 wird berichtet, dass Pilatus

Jesus Barabbas und Jesus Christus dem Volk zur

Wahl stellte, welcher von seinem Todesurteil entbunden

werden sollte. Die Hohenpriester und die Ältesten

überredeten das Volk, um Barabbas zu bitten.

Als Pilatus das Volk fragte, was mit Jesus Christus

geschehen sollte, wünschte dieses seine Kreuzigung.

Mt. 27-24: „Da aber Pilatus sah, dass er nichts

ausrichtete, sondern das Getümmel immer größer

wurde, nahm er Wasser und wusch sich die Hände

vor dem Volk und sprach: Ich bin unschuldig am Blut

dieses Menschen; seht ihr zu!“.

(1391505) (13)

14 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!