18.01.2013 Views

Four Essays on University Economics - KOPS - Universität Konstanz

Four Essays on University Economics - KOPS - Universität Konstanz

Four Essays on University Economics - KOPS - Universität Konstanz

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Frauen gibt.<br />

Determinanten des beruflichen Erfolgs<br />

Ältere Absolventen sind unzufriedener mit ihren Tätigkeitsinhalten als jüngere. In<br />

früheren Studien (z.B. Clark et al., 1996; Gazioglu und Tansel, 2006) wird vielfach ein<br />

u-förmiger Effekt des Alters auf die Zufriedenheit festgestellt: Mit zunehmendem Alter<br />

sinkt zunächst die Zufriedenheit, doch steigt sie später wieder an. Ich habe auch eine quad-<br />

ratische Spezifikati<strong>on</strong> getestet, doch diese war nicht signifikant. Dies kann möglicherweise<br />

daran liegen, dass kaum ältere Absolventen im Datensatz sind. Absolventen, die ihr<br />

Studium 1984 abgeschlossen haben, befinden sich noch nicht am Ende ihres Berufslebens.<br />

Im Laufe des Berufslebens scheint die Zufriedenheit der Absolventen mit den Tätigkeits-<br />

inhalten zu steigen: Absolventen, die eine längere Berufserfahrung haben, sind zufriedener<br />

mit den Tätigkeitsinhalten als diejenigen, die erst vor kürzerer Zeit ihr Studium abgeschlos-<br />

sen haben. Da in der Regressi<strong>on</strong> gleichzeitig für das derzeitige Alter der Absolventen<br />

k<strong>on</strong>trolliert wird, deutet dies darauf hin, dass Absolventen, die ihr Studium in einem<br />

höheren Alter beendet haben, unzufriedener mit ihrer Arbeitsstelle sind als Absolventen,<br />

die zum Zeitpunkt des Studienabschlusses jünger waren.<br />

Absolventen, die durch eine Ausbildung sch<strong>on</strong> vor Studienabschluss Erfahrungen im<br />

beruflichen Umfeld gesammelt haben, und Absolventen, die sich während ihres Studi-<br />

ums ehrenamtlich engagiert haben, sind zufriedener mit den Inhalten ihrer derzeitigen<br />

Tätigkeit als die übrigen Absolventen. Die Teilnahme an weiterqualifizierenden Maßnah-<br />

men nach dem Studium hat ebenfalls einen signifikant positiven Einfluss auf die Zufrieden-<br />

heit mit den Tätigkeitsinhalten. Insgesamt sind Absolventen, die zurzeit erwerbstätig<br />

sind, zufriedener mit ihren Tätigkeitsinhalten als ihre Kommilit<strong>on</strong>en, die zurzeit nicht<br />

erwerbstätig sind.<br />

Absolventen, die derzeit selbständig sind, sind zufriedener mit ihren Tätigkeitsinhalten<br />

und mit ihren Arbeitsbedingungen als ihre angestellten Kollegen. Hingegen kann eine<br />

größere Unzufriedenheit mit den Tätigkeitsinhalten bei den Absolventen, die derzeit in<br />

einem Beratungsunternehmen arbeiten, festgestellt werden als bei Absolventen, die in<br />

anderen Wirtschaftszweigen tätig sind. Absolventen, die derzeit im universitären Bereich<br />

arbeiten, sind zufriedener mit ihren Arbeitsbedingungen als ihre Kollegen, die in anderen<br />

Wirtschaftszweigen tätig sind.<br />

Die hierarchische Positi<strong>on</strong> scheint weniger wichtig für die Beurteilung der Zufriedenheit<br />

98

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!