18.01.2013 Views

Four Essays on University Economics - KOPS - Universität Konstanz

Four Essays on University Economics - KOPS - Universität Konstanz

Four Essays on University Economics - KOPS - Universität Konstanz

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

4.6 Zusammenfassung<br />

Determinanten des beruflichen Erfolgs<br />

In diesem Artikel habe ich anhand v<strong>on</strong> Daten einer Absolventenbefragung an der Uni-<br />

versität K<strong>on</strong>stanz untersucht, welche Faktoren den beruflichen Erfolg v<strong>on</strong> Absolventen<br />

dreier wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge beeinflussen. Geschlechtsspezifische Un-<br />

terschiede habe ich hinsichtlich der Dauer der Suche nach der ersten Stelle und des derzeiti-<br />

gen Einkommens festgestellt. Frauen suchen durchschnittlich länger als Männer nach ihrer<br />

ersten Stelle. Sie sind mit ihrer derzeitigen Tätigkeit ähnlich zufrieden wie Männer. Aller-<br />

dings verdienen ältere Absolventinnen durchschnittlich weniger als die männlichen Ab-<br />

solventen. Außerdem tragen Absolventinnen der Abschlussjahrgänge 1984–1996 weniger<br />

Pers<strong>on</strong>alverantwortung als die männlichen Absolventen.<br />

Absolventen mit besseren Abschlussnoten haben schneller eine erste Stelle gefunden<br />

und erzielen ein höheres Einkommen. Die Abschlussnote hat keinen direkten signifikanten<br />

Effekt auf das Ausmaß an Pers<strong>on</strong>alverantwortung oder die persönliche Zufriedenheit der<br />

Absolventen. Auf den Einfluss v<strong>on</strong> Human- und Sozialkapital auf den beruflichen Erfolg<br />

der Absolventen weist die Signifikanz der Variable Ehrenamt hin. Absolventen, die sich<br />

während ihres Studiums ehrenamtlich engagiert haben, haben weniger lange nach einer<br />

Stelle gesucht, haben mehr Pers<strong>on</strong>alverantwortung und sind zufriedener mit ihren Tätig-<br />

keitsinhalten.<br />

Mit der Übernahme v<strong>on</strong> Leitungs- und Managementfunkti<strong>on</strong>en sind ein höheres Einkom-<br />

men und die Übernahme v<strong>on</strong> mehr Pers<strong>on</strong>alverantwortung verbunden nicht aber eine sig-<br />

nifikant höhere Zufriedenheit. Zumindest in einigen Positi<strong>on</strong>en und Berufszweigen scheint<br />

es einen trade–off zwischen Einkommen und Pers<strong>on</strong>alverantwortung zu geben. So haben<br />

Beamte ein niedrigeres Einkommen aber mehr Pers<strong>on</strong>alverantwortung als Angestellte im<br />

privaten Sektor und Absolventen, die im Bereich Banken oder Versicherungen beschäftigt<br />

sind, ein höheres Einkommen und weniger Pers<strong>on</strong>alverantwortung als Kommilit<strong>on</strong>en in<br />

anderen Wirtschaftszweigen.<br />

Absolventen, die derzeit erwerbstätig sind, haben ein höheres Einkommen, mehr Per-<br />

s<strong>on</strong>alverantwortung und sind zufriedener mit ihren Tätigkeitsinhalten als die nicht er-<br />

werbstätigen. Ältere Absolventen sind bei gleich langer Berufserfahrung gegenüber weniger<br />

Pers<strong>on</strong>en weisungsbefugt und unzufriedener mit ihren Tätigkeitsinhalten. Mit steigender<br />

Berufserfahrung übernehmen die Absolventen mehr Pers<strong>on</strong>alverantwortung. Außerdem<br />

103

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!