20.02.2013 Aufrufe

Die Farn- und Blütenpflanzen Schleswig-Holsteins Rote Liste

Die Farn- und Blütenpflanzen Schleswig-Holsteins Rote Liste

Die Farn- und Blütenpflanzen Schleswig-Holsteins Rote Liste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusatzinformation<br />

Faktor<br />

kurzfristiger<br />

Bestandstrend<br />

langfristiger<br />

Bestandstrend<br />

aktuelle<br />

Bestandssituation<br />

Gefährdungsstatus<br />

Indigenat<br />

i Petasites albus Weiße Pestwurz 3 ss < =<br />

A Petasites hybridus Gewöhnliche Pestwurz * mh = =<br />

i Petasites spurius Filzige Pestwurz 2 ss <<br />

i Petrorhagia prolifera Steinbrech-Felsennelke 1 es < Uru<br />

i Peucedanum oreoselinum Berg-Haarstrang 1 ss <br />

i Phegopteris connectilis Gewöhnlicher Buchenfarn V s < =<br />

i Phleum arenarium Sand-Lieschgras 2 ss =<br />

i Phleum bertolonii Knolliges Lieschgras G<br />

i Phleum pratense s. str. Wiesen-Lieschgras i. e. S. * sh > =<br />

i Phragmites australis Gewöhnliches Schilf * h > =<br />

E Physalis alkekengi Wilde Blasenkirsche * s ><br />

E Phyteuma nigrum Schwarze Teufelskralle R es = ?<br />

i Phyteuma spicatum ssp. spicatum Ährige Teufelskralle i. e. S. * mh > =<br />

E Picea abies Gewöhnliche Fichte * h ><br />

E Picea sitchensis Sitka-Fichte * h ><br />

A Picris hieracioides ssp. hieracioides Gewöhnliches Bitterkraut i. e. S. * mh ><br />

i Pilularia globulifera Gewöhnlicher Pillenfarn 1 es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!