20.02.2013 Aufrufe

Die Farn- und Blütenpflanzen Schleswig-Holsteins Rote Liste

Die Farn- und Blütenpflanzen Schleswig-Holsteins Rote Liste

Die Farn- und Blütenpflanzen Schleswig-Holsteins Rote Liste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

Zusatzinformation<br />

Faktor<br />

kurzfristiger<br />

Bestandstrend<br />

langfristiger<br />

Bestandstrend<br />

aktuelle<br />

Bestandssituation<br />

Gefährdungsstatus<br />

Indigenat<br />

i Potentilla reptans Kriechendes Fingerkraut * h > =<br />

i Potentilla sterilis Erdbeer-Fingerkraut 3 s <<br />

E Potentilla supina Niedriges Fingerkraut 1 es <<br />

i Potentilla tabernaemontani Gewöhnliches Frühlings-Fingerkraut 1 es ?<br />

i Prunus padus ssp. padus Gewöhnliche Trauben-Kirsche * h > =<br />

E Prunus serotina Späte Trauben-Kirsche * h ><br />

i Prunus spinosa s. str. Gewöhnliche Schlehe, Schwarzdorn * sh > =<br />

E Pseudofumaria lutea Gelber Lerchensporn * sh ><br />

i Pseudognaphalium luteoalbum Gelbweißes Schein-Ruhrkraut 0<br />

i Pseudolysimachion longifolium Langblättriger Blauweiderich 2 ss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!