22.02.2013 Aufrufe

Beschlüsse der KZBV-Versammlung beim Stuttgarter Zahnärztetag Okt

Beschlüsse der KZBV-Versammlung beim Stuttgarter Zahnärztetag Okt

Beschlüsse der KZBV-Versammlung beim Stuttgarter Zahnärztetag Okt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Oliver Woitke erarbeitet worden. Wolfgang Eßer wird die<br />

Ergebnisse vorstellen.<br />

Vielleicht ist ja ein Anschub über die Län<strong>der</strong>ebene doch noch möglich. Sie wissen,<br />

auf <strong>der</strong> Fachebene war eine Problembewältigung auf Län<strong>der</strong>ebene vor zwei Jahren<br />

abgelehnt worden.<br />

Ich war letzte Woche mit Janusz Rat und Günther Buchholz bei <strong>der</strong> Bayerischen<br />

Sozialministerin Christa Stewens. Nach unserem Gespräch musste sie zu<br />

Koalitionsverhandlungen mit <strong>der</strong> FDP.<br />

Mit unseren Vorschlägen im Tornister. Mal sehen, was daraus wird.<br />

Schade aber, dass wir damit rechnen müssen, dass sie aus CSU-internen<br />

Proporzgründen möglicherweise dem nächsten Kabinett nicht mehr angehören wird.<br />

Dann fehlt eine, die zu den wenigen gehört, die in <strong>der</strong> Lage sind, hinter die Kulissen<br />

des deutschen GKV-Systems zu schauen.<br />

Natürlich geht es auch <strong>beim</strong> Thema "Ost-West-Angleichung" um Gerechtigkeit. Die<br />

For<strong>der</strong>ung nach <strong>der</strong> Angleichung <strong>der</strong> zahnärztlichen Honorare resultiert aus dem<br />

Grundsatz <strong>der</strong> Gleichbehandlung. Wir leben in einem Land, das einheitliche<br />

Lebensverhältnisse zum Ziel hat. Wir wollen im Jahr 19 nach dem Fall <strong>der</strong> Mauer<br />

keine Zahnärzte erster und zweiter Klasse. Wir sind uns einig, dass die For<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Ost-KZVen mehr als legitim ist. Wir müssen uns aber genauso einig sein, dass<br />

sie nicht durch einen Honorarverzicht <strong>der</strong> West-KZVen finanziert wird. Und ich<br />

appelliere eindringlich an Sie alle: Lassen wir uns nicht auseinan<strong>der</strong>dividieren! An<br />

diesem Punkt ist die Politik in <strong>der</strong> Pflicht. Sie muss die finanziellen Mittel für die Ost-<br />

West-Angleichung zur Verfügung stellen.<br />

Konkret reden wir hier über nicht mehr als rund 140 Mio. Euro, die für einen Ost-<br />

West-Angleich benötigt werden. Das wären 0,015 Beitragssatzpunkte. Sie wären ein<br />

kleiner Schritt für die GKV, aber ein großer Schritt für die Zahnärzteschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!