22.02.2013 Aufrufe

Beschlüsse der KZBV-Versammlung beim Stuttgarter Zahnärztetag Okt

Beschlüsse der KZBV-Versammlung beim Stuttgarter Zahnärztetag Okt

Beschlüsse der KZBV-Versammlung beim Stuttgarter Zahnärztetag Okt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den ist. Die Finanzierungsvereinbarung <strong>der</strong> KBV sah diesen Son<strong>der</strong>fall aus be-<br />

stimmten Gründen im Übrigen nicht vor.<br />

Obwohl uns diese wichtigen Informationen seitens <strong>der</strong> gematik lei<strong>der</strong> genauso wenig<br />

bekannt gemacht worden waren wie <strong>der</strong> KBV, die sich inzwischen in Nachverhand-<br />

lungen dazu befindet, waren wir in den Verhandlungen weitsichtiger. Wir haben näm-<br />

lich erreicht, dass sich unsere Vereinbarung sich ausschließlich auf den Basis-<br />

Rollout beschränkt: Weitere Anwendungen erfor<strong>der</strong>n jeweils neue Verhandlungen.<br />

Außerdem ist gesichert, dass die Kassen die Kosten zu tragen haben, sofern die sei-<br />

nerzeitigen Terminals wi<strong>der</strong> Erwarten noch einmal ausgetauscht werden müssen.<br />

Nun zur Pauschale: Die Pauschale sichert dabei, dass mindestens ein Terminal zu<br />

100 % abgedeckt wird. Zusätzlich erhält die Praxis noch eine weitere Pauschale für<br />

die Anpassung ihres Praxis-Verwaltungssystems und für ein mobiles Terminal, wenn<br />

<strong>der</strong> Bedarf <strong>der</strong> KZV gegenüber nachgewiesen wird. Die konkreten Regelungen hier-<br />

zu sind auf <strong>der</strong> Landesebene zu vereinbaren.<br />

Ich muss im Zusammenhang mit den Verhandlungen zur Finanzierung ganz massiv<br />

die Informationspolitik <strong>der</strong> gematik bemängeln, da maßgebliche Dinge -<br />

Thematik <strong>der</strong> mobilen Terminals -<br />

kannt gemacht worden sind.<br />

den<br />

wie<br />

eben die<br />

Verhandlungspartnern im Vorfeld nicht be-<br />

Unsere Gesellschaft informiert ihre Gesellschafter völlig unzureichend. Ich nenne<br />

Ihnen noch ein weiteres Beispiel: Im Rahmen unserer Recherchen haben wir zufällig<br />

erfahren, dass zur Inbetriebnahme <strong>der</strong> Terminals eine 8-stellige Administrator-PIN<br />

eingegeben werden muss. Diese PIN muss zur Umschaltung des Terminals auf "On-<br />

line-Betrieb" -<br />

reren Jahren -<br />

also<br />

erneut<br />

bei Einführung <strong>der</strong> Online-Anbindung <strong>der</strong> Praxen in ein o<strong>der</strong> meh-<br />

eingegeben werden. Ist dies nicht möglich o<strong>der</strong> die PIN falsch,<br />

muss das Terminal eingeschickt werden. Es darf wohl hinterfragt werden, in wievie-<br />

len Praxen dies reibungslos klappen wird.<br />

Meine Damen und Herren, ich sehe einige von Ihnen schmunzeln, aber ich erzähle<br />

Ihnen diese Dinge natürlich nicht zu humoristischen Zwecken, son<strong>der</strong>n um klar zu<br />

machen, dass wir nicht nur kaum Einfluss auf die Gestaltung <strong>der</strong> technischen Kom-<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!