25.02.2013 Aufrufe

gourmet kreationen zum nachkochen - Ausgezeichnet-geniessen.de

gourmet kreationen zum nachkochen - Ausgezeichnet-geniessen.de

gourmet kreationen zum nachkochen - Ausgezeichnet-geniessen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptgericht Hauptgericht<br />

rehrücken mit kubebenpfeffer, kleinem<br />

pfifferlingsstru<strong>de</strong>l und apfel-selleriesorbet<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

Für das apFel-selleriesorbet<br />

1 Stangensellerie mit viel Grün<br />

4 Braeburn-Äpfel (o<strong>de</strong>r Boskop)<br />

2 EL flüssige Glucose<br />

2 Blatt Gelatine<br />

100 g roher Blattspinat<br />

Für <strong>de</strong>n pFiFFerlingsstru<strong>de</strong>l<br />

1 Filoteig (griechischer Stru<strong>de</strong>lteig)<br />

150 g ausgesucht kleine Pfifferlinge<br />

1 Scheibe durchwachsener<br />

Bauchspeck<br />

1 Schalotte<br />

1/2 Knoblauchzehe<br />

2 cl Haselnussöl<br />

Blattpetersilie<br />

1 Msp. Steinpilzmehl<br />

2 EL flüssiges Butterschmalz<br />

frischer Thymian<br />

2 cl Weinbrand<br />

Für <strong>de</strong>n rehrücken<br />

2 gereifte, schiere Rehrückenstränge<br />

von ca. 450 g<br />

Kubebenpfeffer, frischer Thymian,<br />

1 Sternanis<br />

Haselnussöl<br />

Sonnenblumenöl<br />

geschälte und geröstete Haselnüsse<br />

Fleur <strong>de</strong> Sel<br />

Zubereitung<br />

Für <strong>de</strong>n Stru<strong>de</strong>l die Pfifferlinge<br />

gut waschen und wie<strong>de</strong>r<br />

trocken legen. Den Speck, <strong>de</strong>n<br />

Knoblauch und die Schalotte<br />

in feine Würfel schnei<strong>de</strong>n und<br />

in einer heißen Pfanne in Haselnussöl<br />

ohne Farbe langsam<br />

anschwitzen. Die Pilze in einer<br />

extra Pfanne kurz und scharf<br />

anbraten, damit sich die Poren<br />

schließen. Zum Schluss<br />

mit Salz, Pfeffer, Steinpilzmehl<br />

und klein gehacktem Thymian<br />

würzen und mit wenig Weinbrand<br />

ablöschen.<br />

Zu <strong>de</strong>n Pilzen die Speck-Schalotten<br />

und die grob gehackte<br />

Blattpetersilie geben und<br />

je einen Teelöffel <strong>de</strong>r Masse<br />

auf vier ca. 10 mal 10 cm große<br />

Filoteigquadrate geben.<br />

Die Teigrän<strong>de</strong>r mit flüssigem<br />

Butterschmalz bestreichen<br />

und die Ecken zu einem geschlossenen<br />

Stru<strong>de</strong>lsäckchen<br />

zusammendrehen. Den Umluftofen<br />

auf 210° C vorheizen.<br />

Die Pilzstru<strong>de</strong>l kurz vor <strong>de</strong>m<br />

Anrichten <strong>de</strong>s Gerichts für ca.<br />

5 Minuten goldgelb backen.<br />

Für das Sorbet <strong>de</strong>n Sellerie<br />

ohne Blattgrün und <strong>de</strong>n Apfel<br />

ohne Kerne durch <strong>de</strong>n Entsafter<br />

lassen. Den entstan<strong>de</strong>nen<br />

Saft auf die Hälfte einkochen<br />

lassen und mit <strong>de</strong>r Glucose<br />

und <strong>de</strong>r eingeweichten Gelatine<br />

mischen. Das Ergebnis<br />

mit <strong>de</strong>m Spinat und <strong>de</strong>m abgezupften<br />

Selleriegrün gut mixen<br />

und durch ein feines Sieb<br />

geben. In <strong>de</strong>r Eismaschine gefrieren<br />

lassen.<br />

Für <strong>de</strong>n Rehrücken das Fleisch<br />

mit Salz würzen und in heißem<br />

Sonnenblumenöl von<br />

allen Seiten kurz und schnell<br />

anbraten. Thymian und Anis<br />

dazu geben. Das Filet auf einem<br />

Gitter für 10 Minuten in<br />

<strong>de</strong>n 160° C heißen Umluftofen<br />

stellen. Anschließend <strong>de</strong>n Rücken<br />

auf einem kalten Gitter<br />

komplett auskühlen lassen<br />

und kurz vor <strong>de</strong>m Servieren<br />

mit frisch gemahlenem Kubebenpfeffer<br />

und <strong>de</strong>n grob<br />

gehackten Haselnüssen bestreuen.<br />

Zum Schluss <strong>de</strong>n Rücken<br />

für weitere 7 Minuten in<br />

<strong>de</strong>n 150° C heißen Umluftofen<br />

geben (bei dieser Garmetho<strong>de</strong><br />

kann auf die Wartezeit vor<br />

<strong>de</strong>m Tranchieren verzichtet<br />

wer<strong>de</strong>n).<br />

Weinempfehlung<br />

Zurm hauptgericht<br />

empFiehlt christina hilker:<br />

2006 mas garrian<br />

clos severí<br />

priorat<br />

spanien<br />

endkun<strong>de</strong>npreis:<br />

14,- euro / 0,75 l<br />

Zum Wild und <strong>zum</strong> Pfeffer passt<br />

ein üppiger Spanier mit viel<br />

Frucht. Dieser offenbart eine<br />

komplexe Nase mit Brombeer-,<br />

Kirsch- und Ze<strong>de</strong>rnholznoten.<br />

Vollmundig und zugleich frisch<br />

und finessenreich bil<strong>de</strong>t er eine<br />

gelungene Ergänzung <strong>zum</strong><br />

Hauptgericht, gera<strong>de</strong> wenn<br />

die Tage etwas herbstlicher<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Bezugsadresse<br />

VINATUREL<br />

Schatzlgasse 30<br />

82335 Berg<br />

Tel.: 08151 / 9084-28<br />

shop@vinaturel.<strong>de</strong><br />

www.vinaturel.<strong>de</strong><br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!