25.02.2013 Aufrufe

gourmet kreationen zum nachkochen - Ausgezeichnet-geniessen.de

gourmet kreationen zum nachkochen - Ausgezeichnet-geniessen.de

gourmet kreationen zum nachkochen - Ausgezeichnet-geniessen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptgericht Hauptgericht<br />

hirschkalbsrücken in espressoJus mit<br />

petersilienwurzelpüree, cassisrotkohl,<br />

grünkohlsaft und pastinaken-soufflee<br />

Zutaten für 4 Portionen<br />

Für die espressoJus<br />

1 TL Haselnussöl<br />

1 Schalotte, klein geschnitten<br />

1 Zweig frischer Thymian<br />

20 g Espressobohnen<br />

4 cl Tia Maria o<strong>de</strong>r Kahlua<br />

(Kaffeelikör)<br />

1 kleiner, frisch gebrühter<br />

Espresso<br />

0,5 l Wildfond aus <strong>de</strong>m Glas<br />

ein Stück Schale von einer unbehan<strong>de</strong>lten<br />

Orange<br />

Fleur <strong>de</strong> Sel, Pfeffer<br />

Für das petersilienWur-<br />

Zelpüree<br />

4 große Petersilienwurzeln<br />

200 ml Geflügelbrühe<br />

100 g kalte Butter<br />

1 Spritzer Pernod<br />

1 Msp. Ascorbinsäure<br />

Salz und Pfeffer aus <strong>de</strong>r Mühle<br />

Muskat<br />

1 TL Crème fraîche<br />

1 Lorbeerblatt<br />

Für <strong>de</strong>n cassisrotkohl<br />

1 Kopf Rotkohl<br />

je 1/4 l naturtrüber Apfelsaft,<br />

Traubensaft und Orangensaft<br />

1/4 l kräftiger Rotwein<br />

1/8 l roter Portwein<br />

2 EL Preiselbeeren<br />

100 ml Crème <strong>de</strong> Cassis<br />

2 rote Zwiebeln<br />

2 Äpfel<br />

2 EL Gänseschmalz<br />

2 Sternanis<br />

1 Zimtstange<br />

10 Pimentkörner<br />

Xanthan <strong>zum</strong> Bin<strong>de</strong>n<br />

Fleur <strong>de</strong> Sel, schwarzer Pfeffer<br />

aus <strong>de</strong>r Mühle<br />

0,5 l Geflügelbrühe<br />

Für <strong>de</strong>n hirschkalbsrücken<br />

1 parierter Hirschkalbsrücken,<br />

ca. 450 g<br />

frischer Thymian<br />

Sonnenblumenöl <strong>zum</strong> Braten<br />

3 Köpfe Grünkohl<br />

Zubereitung<br />

Für <strong>de</strong>n Cassisrotkohl am Vortag<br />

<strong>de</strong>n Kohl in feine Scheiben<br />

schnei<strong>de</strong>n und mit <strong>de</strong>n Säften<br />

und Weinen marinieren. Zum<br />

Kochen die Zwiebeln und Äpfel<br />

in feine Scheiben schnei<strong>de</strong>n<br />

und in Gänseschmalz hell anschwitzen.<br />

Den marinierten<br />

Kohl dazu geben und zusammen<br />

mit <strong>de</strong>n Preiselbeeren<br />

sowie <strong>de</strong>r Brühe und <strong>de</strong>n Gewürzen<br />

ca. 2, 5 Stun<strong>de</strong>n leicht<br />

weich kochen. Mit Xanthan<br />

bin<strong>de</strong>n und mit Cassis, Salz<br />

und Pfeffer würzen.<br />

Für das Püree die Wurzeln<br />

schälen und klein schnei<strong>de</strong>n.<br />

Diese in <strong>de</strong>r Brühe mit <strong>de</strong>m<br />

Lorbeerblatt und <strong>de</strong>r Ascorbinsäure<br />

ca. 1,5 Stun<strong>de</strong>n weich kochen.<br />

Die Wurzeln entnehmen<br />

und leicht auskühlen lassen.<br />

In einem Küchenmixer mit <strong>de</strong>r<br />

Crème fraîche, <strong>de</strong>m Pernod<br />

und <strong>de</strong>r kalten Butter zu einem<br />

feinen Püree mixen. Mit Salz<br />

würzen.<br />

Für die Espressojus die Schalotten<br />

klein schnei<strong>de</strong>n und mit<br />

<strong>de</strong>m Thymian in Haselnussöl<br />

hell anschwitzen. Ein Stück<br />

Orangenschale und die Kaffeebohnen<br />

zugeben und leicht<br />

mitrösten lassen, anschließend<br />

mit <strong>de</strong>m Kaffeelikör ablöschen<br />

und mit <strong>de</strong>m Espresso auffüllen.<br />

Alles kurz einkochen<br />

lassen und <strong>de</strong>n Wildfond zu-<br />

geben. Zur Hälfte reduzieren,<br />

durch ein Haarsieb passieren<br />

und die Jus leicht mit Xanthan<br />

abbin<strong>de</strong>n.<br />

Für <strong>de</strong>n Grünkohlsaft <strong>de</strong>n<br />

Grünkohl mitsamt <strong>de</strong>m Strunk<br />

durch <strong>de</strong>n Entsafter lassen und<br />

<strong>de</strong>n entstan<strong>de</strong>nen Fond einmal<br />

kurz aufkochen lassen. Mit<br />

Xanthan leicht bin<strong>de</strong>n.<br />

Für <strong>de</strong>n Hirschkalbsrücken<br />

das Fleisch mit Salz und Pfeffer<br />

würzen, mit gehacktem<br />

Thymian bestreuen und von<br />

allen Seiten in heißem Sonnenblumenöl<br />

kross anbraten.<br />

Für 8 Minuten in <strong>de</strong>n auf 160° C<br />

vorgeheizten Umluftofen geben<br />

und danach auskühlen<br />

lassen. Kurz vor <strong>de</strong>m Anrichten<br />

das Fleisch nochmals in<br />

<strong>de</strong>n Umluftofen geben und<br />

bei 150° C weitere 8 Minuten<br />

garen, danach regenerieren<br />

lassen und gleichmäßig tranchieren.<br />

Zum Anrichten etwas Grünkohlsaft<br />

auf <strong>de</strong>n Teller träufeln<br />

und das Fleisch zusammen<br />

mit <strong>de</strong>m Cassisrotkohl,<br />

<strong>de</strong>r Espressojus und <strong>de</strong>m Püree<br />

servieren.<br />

Weinempfehlung<br />

Zum hauptgericht<br />

empFiehlt christina hilker:<br />

2006 méntrida pielago<br />

Jiménez-landi<br />

spanien<br />

endkun<strong>de</strong>npreis:<br />

22,- euro / 0,75 l<br />

Im Hauptgang fin<strong>de</strong>n wir sehr<br />

viele süßliche und fruchtige<br />

Komponenten sowie die intensiven<br />

Aromen von Kaffee. Der<br />

ehemalige Philosophiestu<strong>de</strong>nt<br />

Daniel Jimenez-Landi arbeitet<br />

biodynamisch und keltert aus<br />

extrem alten Garnacha-Rebstöcken<br />

diesen konzentrierten<br />

Rotwein. Er präsentiert sich<br />

fruchtig, süßlich, schokoladig<br />

und reif und geht eine ausgezeichnete<br />

Partnerschaft mit<br />

Fleisch, Soße und Beilagen ein.<br />

Bezugsadresse<br />

Weinhandlung Kreis & Krämer<br />

Böheimstraße 43<br />

70173 Stuttgart<br />

Tel.: 0711 / 762839<br />

info@wein-kreis.<strong>de</strong><br />

www.wein-kreis.<strong>de</strong><br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!