26.02.2013 Aufrufe

Teilnehmerhandbuch: Businessplan (PDF) - promotion Nordhessen

Teilnehmerhandbuch: Businessplan (PDF) - promotion Nordhessen

Teilnehmerhandbuch: Businessplan (PDF) - promotion Nordhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3 Unternehmerteam<br />

Der Aufbau einer Firma ist eine Aufgabe, die vielfältige<br />

Talente verlangt. Talente, die kaum je in einer einzigen<br />

Person vereint sind. Und da die Idee für die aufzubauende<br />

Firma meist neu ist, gibt es keine Standardrezepte für<br />

auftretende Probleme. Eine Gruppe von Menschen mit sich<br />

ergänzenden Fähigkeiten löst Probleme prinzipiell besser<br />

als ein Einzelner.<br />

Gehen Sie daher in Ihrem Geschäftsplan sorgfältig auf<br />

das Thema Unternehmerteam ein. Gründer unterschätzen<br />

vielfach die Bedeutung dieser Frage. Die Ausführungen geraten<br />

daher meist zu kurz und sind wenig aussagekräftig.<br />

Risikokapitalgebern ist dieser Punkt dafür umso wichtiger.<br />

Es ist wie beim Film: Ein tolles Drehbuch lebt erst mit den<br />

richtigen Hauptdarstellern auf – und Venture Capitalists suchen<br />

beides.<br />

Wenn Sie die Qualifi kation des Teams beschreiben,<br />

heben Sie besonders die Aspekte hervor, die für die Umsetzung<br />

Ihres Vorhabens von Bedeutung sind. Gehen Sie<br />

dabei zunächst auf die komplementären Fähigkeiten des<br />

Gesamtteams ein, bevor Sie einzelne Teammitglieder vorstellen.<br />

Heben Sie dabei nach Möglichkeit die berufl iche Erfahrung<br />

hervor. Schildern Sie, ob und wie lange Sie und Ihre<br />

Mitgründer schon in der Branche gearbeitet haben. Sollten<br />

Schlüsselpositionen unerfahrenen Mitarbeitern anvertraut<br />

werden, begründen Sie Ihre Entscheidung ausführlich. Geben<br />

Sie weiterhin an, für welche Positionen Sie noch Verstärkung<br />

brauchen.<br />

Das Team muss im Übrigen nicht nur in puncto Technologie,<br />

Finanzen, Projektmanagement etc. kompetent sein,<br />

sondern auch in „weichen“ Dingen wie zwischenmenschlichen<br />

Fähigkeiten und Kommunikation. Es sollte über<br />

Eigenschaften wie Durchsetzungsvermögen, Initiative und<br />

Verkaufstalent verfügen. Und scheuen Sie sich nicht, Ihre<br />

wichtigsten Berater zu nennen. Niemand kann alle notwendigen<br />

Qualifi kationen für eine Unternehmensgründung<br />

in einer Person vereinen. Die Einbeziehung von Beratern,<br />

z.B. Wirtschaftsprüfern, PR-Agenturen oder Unternehmensberatern,<br />

zeugt von Professionalität und spricht für Ihr<br />

Unternehmen.<br />

Leitfragen zum Unternehmerteam<br />

Stufe 2<br />

_Wer sind die Mitglieder Ihres Gründerteams?<br />

_Wie sieht der bisherige berufl iche Lebensweg Ihrer Mitglieder<br />

aus (Ausbildung, berufl icher Werdegang, Erfolge)?<br />

_Welche Erfahrungen, Fähigkeiten und Kontakte für die Umsetzung<br />

Ihrer Geschäftsidee und den Aufbau des Unternehmens<br />

besitzt das Team?<br />

_Inwieweit hat das Team bereits zusammengearbeitet?<br />

_Wer soll welche Gruppen bzw. Unternehmensbereiche leiten?<br />

_Welche Erfahrungen und Fähigkeiten fehlen dem Team?<br />

Wie und durch wen wird das Team ergänzt?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!