26.02.2013 Aufrufe

Teilnehmerhandbuch: Businessplan (PDF) - promotion Nordhessen

Teilnehmerhandbuch: Businessplan (PDF) - promotion Nordhessen

Teilnehmerhandbuch: Businessplan (PDF) - promotion Nordhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Zusammenfassung aller Leitfragen<br />

Leitfragen zur Wettbewerbsstufe 1<br />

1. Zusammenfassung<br />

_Was ist Ihre Geschäftsidee? Inwieweit ist diese Idee einzigartig?<br />

Ist sie geschützt?<br />

_Wer sind Ihre Zielkunden?<br />

_Welches Marktvolumen und welche Wachstumsraten prognostizieren<br />

Sie?<br />

_Wie hoch sind voraussichtlich Absatz, Umsatz und Profi t Ihres<br />

Unternehmens in den nächsten fünf Jahren (Schätzung)?<br />

_Wie ist die Wettbewerbssituation?<br />

_Welche weiteren Entwicklungsschritte sind erforderlich?<br />

_Welche langfristigen Ziele wollen Sie mit Ihrem Unternehmen<br />

erreichen?<br />

2. Geschäftsidee<br />

_Erläutern Sie Ihre Geschäftsidee! Welches Produkt oder<br />

welche Dienstleistung wollen Sie anbieten?<br />

_Welche Probleme lösen Sie mit Ihrer Idee? Welches Kundenbedürfnis<br />

wird erfüllt?<br />

_Wer sind Ihre Zielkunden?<br />

_Worin liegt die Innovation Ihres Produktes oder Ihrer<br />

Dienstleistung?<br />

_Inwiefern ist Ihr Angebot einzigartig? Wie schützen Sie die<br />

Einzigartigkeit? Besitzen Sie Patente, Lizenzen? Wie stellen<br />

Sie etwaige Genehmigungen sicher?<br />

_Wie ist der aktuelle Stand der Technik und/oder der Dienstleistungen<br />

in Ihrem Bereich?<br />

3. Unternehmensziele<br />

_Wie lautet Ihre Unternehmensvision?<br />

_Welche langfristigen Ziele wollen Sie mit Ihrem Unternehmen<br />

erreichen?<br />

_Welches sind die wichtigsten Meilensteine und Haupterfolgsfaktoren?<br />

_Welches Arbeitsplatzpotenzial sehen Sie mittel- und langfristig<br />

für Ihr Unternehmen?<br />

4. Marketing<br />

4.1 Marktanalyse<br />

_Wie entwickelt sich die für Sie relevante Branche? Wie<br />

dynamisch ist sie? Welche Rolle spielen Innovation und<br />

technischer Fortschritt? Was sind die Trends?<br />

4.2 Wettbewerbsanalyse<br />

_Welche wichtigen Mitbewerber bieten jetzt oder in Zukunft<br />

vergleichbare Produkte oder Dienstleistungen an? Welche<br />

Stärken und Schwächen weist Ihr Angebot im Vergleich<br />

dazu auf? Wie wesentlich sind diese für den Kunden?<br />

_Welche Patente oder Lizenzen sind im Besitz von Mitbewerbern?<br />

4.3 Zielmarkt<br />

_Wie segmentieren Sie den Gesamtmarkt und welches<br />

Marktvolumen besitzen die einzelnen Marktsegmente<br />

(grobe Schätzung)?<br />

_Wie defi nieren Sie Ihre Zielsegmente?<br />

_Welches Marktvolumen und welche Wachstumsraten<br />

erwarten Sie in Ihren Zielsegmenten (grobe Schätzung)?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!