02.03.2013 Aufrufe

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ingerung der österreichischen Körperschaftssteuer von 34 % auf 25 % erstmals für das gesamte<br />

Geschäftsjahr zur Anwendung kam.<br />

Das gesamte Investitionsvolumen der <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Gruppe betrug 2005/2006 EUR 15,30 Mio<br />

(VJ: EUR 12,06 Mio). Dies betraf im Bereich der Sachanlagen den Umbau des Haas Hauses am<br />

Wiener Stephansplatz, Anschaffungen im Bereich des Equipments für Großveranstaltungen<br />

im International Event Catering sowie die Erweiterung bzw Ergänzung ausländischer Gourmetküchen.<br />

Das konsolidierte Eigenkapital des <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Konzerns erfuhr im Geschäftsjahr einen Anstieg um<br />

EUR 4,38 Mio auf EUR 37,55 Mio (VJ: EUR 33,16 Mio). Die Eigenkapitalquote nach Bereinigung<br />

um vorgesehene Dividendenzahlungen konnte trotz der erhöhten Bilanzsumme mit 42,8 %<br />

(VJ: 47,4 %) nahezu auf dem Niveau des Vorjahres gehalten werden.<br />

Zum Ende des Geschäftsjahres 2005/2006 zeigten die Nettozinsverbindlichkeiten der <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong><br />

Gruppe nach einem Plus von EUR 3,81 Mio zum Bilanzstichtag des Vorjahres wieder ein Minus<br />

von EUR 12,58 Mio. Die starke Konstitution der Finanzen von <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> im Zuge der Expansion<br />

wurde im letzten Quartal durch Erlöse aus Anlagenabgängen maßgeblich unterstützt.<br />

Der Return on Capital Employed wies 2005/2006 eine signifikante Verbesserung von 7,0 % im<br />

Vorjahr auf 10,6 % auf, welche einerseits durch das gesteigerte Ergebnis inklusive Firmenwertabschreibungen<br />

sowie andererseits durch das rückläufige Capital Employed von EUR 34,52 Mio<br />

auf EUR 28,49 Mio bedingt war.<br />

Der operative Cash Flow zeigte in der Berichtsperiode einen Anstieg von EUR 5,94 Mio auf<br />

EUR 7,63 Mio. Die Erhöhung war überwiegend auf das stark verbesserte Ergebnis der gewöhnlichen<br />

Geschäftstätigkeit zurück zu führen. Der Cash Flow aus Investitionstätigkeit betrug für den<br />

Berichtszeitraum EUR 9,51 Mio (VJ: - EUR 12,23 Mio). Einzahlungen aus Abgängen von Sachanlagen<br />

sowie die Veräußerung von Anteilen an assoziierten Unternehmen waren dafür hauptverantwortlich.<br />

Der Free Cash Flow veränderte sich demzufolge in der Berichtsperiode von - EUR 6,29<br />

Mio auf EUR 17,15 Mio.<br />

Informationen zu den MitarbeiterInnen der <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Gruppe sind auf Seite 80 zu finden. Die<br />

folgende Segmentberichterstattung gemäß IAS 14 weicht von den Vorgaben der International<br />

Financial Reporting Standards (IFRS) insofern ab, als diese aufgrund der operativen Geschäftstätigkeit<br />

einzelner Gesellschaften in mehreren Geschäftsfeldern nur bedingt möglich ist.<br />

EBITDA in m E<br />

8,2<br />

2003<br />

2004<br />

8,9<br />

+8 %<br />

2004<br />

2005<br />

11,1<br />

+25 %<br />

2005<br />

2006<br />

EBIT in m E<br />

2,6<br />

2003<br />

2004<br />

3,5<br />

+32 %<br />

2004<br />

2005<br />

4,2<br />

+22 %<br />

2005<br />

2006<br />

MitarbeiterInnen<br />

1.027<br />

2003<br />

2004<br />

1.133<br />

+10 %<br />

2004<br />

2005<br />

1.340<br />

+18 %<br />

2005<br />

2006<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!