02.03.2013 Aufrufe

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106<br />

BERICHT DES AUFSICHTSRATES<br />

Die <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Restaurants & Catering Aktiengesellschaft blickt auf ein sehr gutes<br />

Geschäftsjahr 2005/2006 zurück. Diese Entwicklung ist ein neuerlicher Beleg für die gute<br />

strategische Ausrichtung des Unternehmens, die Qualität ihres Managements und des<br />

Engagements ihrer Mitarbeiter. Der Vorstand der <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Restaurants & Catering Aktiengesellschaft<br />

hat die Mitglieder des Aufsichtsrates regelmäßig über Lage und Entwicklung des<br />

Unternehmens sowie über wesentliche Geschäftsvorgänge informiert. Anhand der Berichte und<br />

Auskünfte des Vorstandes hat der Aufsichtsrat die Geschäftsführung überwacht und über<br />

Geschäftsvorgänge von besonderer Bedeutung eingehend beraten. Der Aufsichtsrat hat im<br />

Geschäftsjahr 2005/2006 die ihm nach Gesetz und Satzung zukommenden Aufgaben im<br />

Rahmen von vier Sitzungen wahrgenommen. Die Schwerpunkte der Sitzungen lagen bei der<br />

Beratung über die strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie bei der Erörterung<br />

möglicher Akquisitionen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates und der Vorstandsvorsitzende<br />

berieten regelmäßig wesentliche Fragen der Unternehmensentwicklung.<br />

Der um den Anhang erweiterte Jahresabschluss der <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Restaurants & Catering Aktiengesellschaft<br />

zum 31. März 2006 samt Lagebericht wurde gemäß den österreichischen Rechnungslegungsbestimmungen<br />

erstellt und durch die PKF CENTURION Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

mbH geprüft. Die Prüfung hat keinen Anlass zu Beanstandungen gegeben, den gesetzlichen<br />

Vorschriften wurde voll entsprochen. Somit konnte der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk<br />

erteilt werden. Der Aufsichtsrat hat sich mit dem Bericht des Vorstandes zum Prüfungsergebnis<br />

einverstanden erklärt und den Jahresabschluss 2005/2006 gebilligt. Dieser ist damit gemäß<br />

§ 125 Abs 2 AktG festgestellt.<br />

Der Konzernabschluss zum 31. März 2006 samt Erläuterungen wurde gemäß den International<br />

Financial Reporting Standards (IFRS), wie sie in der EU anzuwenden sind, erstellt und mit dem<br />

Konzernlagebericht durch die PKF CENTURION Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH geprüft.<br />

Nach Überzeugung des Abschlussprüfers vermittelt der Konzernabschluss in allen wesentlichen<br />

Belangen ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens- und Finanzlage<br />

des Konzerns der <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Restaurants & Catering Aktiengesellschaft zum 31. März 2006<br />

sowie der Ertragslage und der Zahlungsströme für das abgelaufene Geschäftsjahr 2005/2006 in<br />

Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS), wie sie in der EU<br />

anzuwenden sind, mit der Besonderheit, dass die Angaben betreffend die Segmentberichterstattung<br />

gemäß IAS 14 insofern von den Vorgaben der Standards abweichen, als diese aufgrund<br />

der operativen Unternehmenstätigkeit einzelner Gesellschaften in mehreren Geschäftsbereichen<br />

nur bedingt möglich ist. Der Aufsichtsrat hat sich dem Ergebnis der Prüfung angeschlossen.<br />

Des Weiteren hat der Aufsichtsrat den Vorschlag des Vorstandes für die Gewinnverwendung der<br />

<strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Restaurants & Catering Aktiengesellschaft geprüft. Der Hauptversammlung wird am<br />

29. Juni 2006 vorgeschlagen, aus dem Bilanzgewinn von EUR 13.224.301,33 eine Dividende<br />

von EUR 0,50 je dividendenberechtigter Aktie auszuschütten und den verbleibenden Bilanzgewinn<br />

auf neue Rechnung vorzutragen.<br />

Der Aufsichtsrat schlägt gemäß § 270 (1) HGB vor, die PKF CENTURION Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

mbH zum (Konzern)Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2006/2007 zu bestellen.<br />

Wien, am 8. Juni 2006<br />

DDr. Waldemar Jud<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrates

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!