02.03.2013 Aufrufe

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebensmittelsicherheit<br />

Hygiene<br />

Die mit 1. Jänner 2006 EU-weit in Kraft getretenen lebensmittelrechtlichen<br />

Bestimmungen sehen vor, dass Unternehmen, welche Lebensmittel bearbeiten<br />

und herstellen in weitaus strengerem Maße verpflichtet sind, für die<br />

hygienische Sicherheit der produzierten Lebensmittel zu sorgen. Durch entsprechende<br />

Adaptierungen des bereits strengstens angesetzten Managementsystems<br />

für Lebensmittelsicherheit hat <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> diese Regelungen<br />

bereits umgesetzt. Kontrolle, Revisionen und die kontinuierliche Weiterentwicklung<br />

der Systeme auf höchstem Niveau zählen zu den wichtigsten Aufgaben<br />

der eigenen <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Abteilung für Lebensmittelsicherheit, Hygiene<br />

und Umwelt. Ein laufend auf den neuesten Stand gebrachtes HACCP-Konzept<br />

(Hazard Analysis of Critical Control Points) und die an internationalen<br />

Normen ausgerichteten Unterstützungsprogramme im Produktionsbereich<br />

sorgen dafür, dass <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> für höchste Sicherheit bei den hergestellten<br />

Lebensmittel und Speisen garantieren kann.<br />

Ein hygienisches Produktionsumfeld und an strengen hygienischen Maßstäben<br />

ausgerichtete Produktionsabläufe sind als unverzichtbare Grundlage für<br />

die Sicherheit der von <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> hergestellten Speisen und Lebensmittel<br />

unumgänglich. In Wahrnehmung dessen werden von den <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Hygienikern<br />

auf der Basis der rechtlichen Verpflichtungen sowie der internen<br />

Hygienerichtlinien laufend Inspektionen sämtlicher Produktionsstandorte<br />

durchgeführt. In mikrobiologischen Testverfahren werden sowohl Umfeldund<br />

Produktionshygiene überprüft als auch die produzierten Speisen<br />

laufend auf ihre Unbedenklichkeit kontrolliert.<br />

Abfallwirtschaft & Umwelt<br />

In seiner gesellschaftlichen Verantwortung sieht das Unternehmen auch den<br />

Verbrauch von Rohstoffressourcen zu optimieren und anfallenden Müll zu<br />

verringern. Strenge Abfallwirtschaftskonzepte für jeden einzelnen Standort,<br />

laufende Überprüfung der Abwassergrenzwerte und verantwortungsvoller<br />

Umgang mit Rohwaren und Abfällen sind daher selbstverständlicher<br />

Bestandteil der Unternehmensführung. Im kommenden Geschäftsjahr wird<br />

das Unternehmen im Rahmen des Wiener Öko-Business-Planes in Zusammenarbeit<br />

mit der Umweltabteilung der Stadt „Umwelt-Checks“ seiner<br />

Wiener Standorte durchführen, um auch hier alle Möglichkeiten für eine<br />

ökologische Betriebsführung optimal ausschöpfen zu können.<br />

Umwelt & Hygiene ■ 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!