02.03.2013 Aufrufe

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unternehmen sowie ergebnisneutrale Veränderungen aufgrund von im Geschäftsjahr<br />

2005/2006 angepasster Konsolidierungsbuchungen.<br />

Die Anteile anderer Gesellschafter umfassen die direkt bestehenden Fremdanteile am Eigenkapital<br />

der vollkonsolidierten <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Holdings USA Inc. und der <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> im PLATINUM Restaurantbetriebs<br />

GmbH in Höhe von 10 % und die indirekt an Tochtergesellschaften (<strong>DO</strong> & <strong>CO</strong><br />

New York Catering Inc., <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Miami Catering Inc.) bestehenden Fremdanteile. Weiters erfolgte<br />

unter diesem Posten der Ausweis der Fremdanteile im Ausmaß von 24% der Anteile an<br />

der TIS Total Inflight Solution Germany GmbH, der TIS Germany Airline Catering GmbH & Co.<br />

KG sowie der TIS Germany Airline Catering Verwaltungs GmbH. Des Weiteren wurde hier der<br />

Minderheitenanteil von 10,1 % an der <strong>DO</strong><strong>CO</strong> Istanbul Catering ve Restaurant Hiz. Tic. ve A.S.<br />

ausgewiesen.<br />

(8) Langfristige Rückstellungen<br />

Die Zusammensetzung und Entwicklung der langfristigen Rückstellungen zum Bilanzstichtag<br />

ergab sich wie folgt:<br />

Stand per Stand per<br />

in TEUR 31. März 2005 Verwendung Auflösung Zuführung 31. März 2006<br />

Abfertigungsrückstellungen PBO 2.000 -175 -2 419 2.242<br />

Jubiläumsgeldrückstellungen PBO 1.071 -120 -9 283 1.226<br />

Latente Steuerrückstellungen 253 0 0 936 1.189<br />

Sonstige Rückstellungen 119 0 0 16 135<br />

Summe 3.443 -295 -11 1.654 4.791<br />

Die Wertansätze der Rückstellungen für Abfertigungen und Jubiläumsgelder wurden zum Bilanzstichtag<br />

durch versicherungsmathematische Gutachten unter Zugrundelegung der Projected-<br />

Benefit-Obligation Methode ermittelt. Unverändert zur vorjährigen Berechnung wurden sowohl<br />

der Zinssatz mit nunmehr 4 % p.a., als auch die Bezugserhöhungen mit 2 % p.a. angesetzt.<br />

Versicherungsmathematische Gewinne und Verluste wurden im Entstehungsjahr ergebniswirksam<br />

berücksichtigt.<br />

in TEUR Abfertigungsrückstellung Jubiläumsgeldrückstellung<br />

31. März 2006 31. März 2005 31. März 2006 31. März 2005<br />

Barwert der Verpflichtungen<br />

(PBO) am 1. April 2.000 1.743 1.071 932<br />

Dienstzeitaufwand 182 182 195 165<br />

Zinsenaufwand 67 64 50 55<br />

Abfertigungs- und Jubiläumsgeldzahlungen -116 -110 -118 -66<br />

Versicherungstechnisches Ergebnis<br />

Barwert der Verpflichtungen<br />

109 122 27 -15<br />

(PBO) per 31. März 2.242 2.000 1.226 1.071<br />

Die sonstigen langfristigen Rückstellungen umfassten die Aufwendungen im Zusammenhang<br />

mit einer den bestehenden Kapitalanteil an einem assoziierten Unternehmen übersteigenden<br />

Verlustabdeckungszusage.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!