02.03.2013 Aufrufe

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118<br />

ANHANG<br />

Sonstige Rückstellungen<br />

Die sonstigen lang- und kurzfristigen Rückstellungen wurden für alle rechtlichen oder tatsächlichen<br />

Verpflichtungen gegenüber Dritten auf Grund eines vergangenen Ereignisses angesetzt,<br />

wenn es wahrscheinlich war, dass diese Verpflichtung zu einem Mittelabfluss führen wird. Die<br />

Rückstellungen wurden mit jenem Wert angesetzt, der zum Zeitpunkt der Erstellung des Jahresabschlusses<br />

nach bester Schätzung ermittelt werden konnte.<br />

Verbindlichkeiten<br />

Verbindlichkeiten wurden mit den Anschaffungskosten, dem Nennwert oder den höheren Rückzahlungsbeträgen<br />

angesetzt. Die Bewertung von Fremdwährungsverbindlichkeiten erfolgte zum<br />

Devisenbriefkurs am Bilanzstichtag.<br />

Derivative Finanzinstrumente<br />

Sicherungsgeschäfte, wie insbesondere Optionsgeschäfte, zur Absicherung von Wechselkursänderungen<br />

wurden bei Vertragsabschluss zu Anschaffungskosten angesetzt und zum Bilanzstichtag<br />

mit dem Marktwert bewertet.<br />

Schätzungen<br />

Im Konzernabschluss müssen zu einem gewissen Grad Schätzungen vorgenommen und Annahmen<br />

getroffen werden, welche die bilanzierten Vermögensgegenstände und Verbindlichkeiten,<br />

die Angabe von sonstigen Verpflichtungen am Bilanzstichtag und den Ausweis von Erträgen<br />

und Aufwendungen während der Berichtsperiode beeinflussen. Die in der Zukunft tatsächlich zu<br />

realisierenden Beträge können von diesen Schätzungen abweichen.<br />

II. ERLÄUTERUNGEN ZUR BILANZ UND ZUR GEWINN- UND<br />

VERLUSTRECHNUNG<br />

II.1. Bilanz<br />

(1) Anlagevermögen<br />

in TEUR 31. März 2006 31. März 2005<br />

Immaterielle Vermögensgegenstände 4.931 3.881<br />

Sachanlagen 28.628 27.408<br />

Finanzanlagen 74 5.541<br />

Summe 33.632 36.829<br />

Die Aufgliederung der in der Konzernbilanz zusammengefassten Posten des Anlagevermögens<br />

und ihre Entwicklung im Geschäftsjahr 2005/2006 ist im beiliegenden Anlagenspiegel angegeben.<br />

Als Währungsänderungen sind jene Beträge ausgewiesen, die aus der Umrechnung der<br />

Vermögenswerte der ausländischen Tochtergesellschaften mit den unterschiedlichen Bilanzstichtagskursen<br />

zu Jahresbeginn und Jahresende und durch die Verwendung des Durchschnittskurses<br />

resultierten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!