02.03.2013 Aufrufe

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umsatz in m €<br />

49,9<br />

2003<br />

2004<br />

Ebenso gelang es, schon bestehende <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Kunden für weitere <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Standorte zu<br />

gewinnen. Besonders hervorzuheben ist hier die Entwicklung mit EMIRATES. Nachdem EMIRATES<br />

schon seit mehreren Jahren Kunde von <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> in Italien ist und seit April 2004 auch am Flughafen<br />

Wien von <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> versorgt wird, zählt EMIRATES ab diesem Geschäftsjahr gleich an zwei<br />

weiteren <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Standorten zum Kundenkreis. EMIRATES wird nun auch in Frankfurt und in<br />

New York von <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> mit einem Premiumprodukt bedient. Hervorzuheben ist in diesem<br />

Zusammenhang wiederum der Standort New York, wo <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> nicht nur für das Airline<br />

Catering sondern auch für die Betreuung der First und Business Class Gäste der EMIRATES in der<br />

Lounge am JFK Airport verantwortlich zeichnet.<br />

Die mit Ende des letzten Geschäftsjahres erworbene Beteiligung an Supplair B.V., dem Zulieferer<br />

für innovative Bordverpflegung in der Economy Class, wurde Mitte des Geschäftsjahres an die De<br />

Ster Gruppe, einem Spezialisten für Airline Catering Equipment Lösungen, verkauft. Zugleich<br />

wurde mit De Ster eine strategische Allianz für eine weltweite Zusammenarbeit vereinbart. Diese<br />

Kooperation ermöglicht eine Optimierung des ursprünglichen Beteiligungskonzeptes.<br />

In der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres wurde der im Jahr 2000 eröffnete Standort Miami im<br />

Zuge eines Enteignungsverfahrens für ein Autobahnprojekt veräußert. Die Evaluierung entsprechender<br />

Standort-Alternativen in den USA ist für das kommende Geschäftsjahr vorgesehen.<br />

EBITDA und EBIT der Division Airline Catering konnten gegenüber dem vorangegangenen Jahr<br />

gesteigert werden. Das EBIT liegt mit EUR 1,19 Mio deutlich über dem Wert des Vorjahres von<br />

EUR 0,82 Mio. Das EBITDA stieg von EUR 3,98 Mio auf EUR 5,08 Mio.<br />

Vorschau auf das Geschäftsjahr 2006/2007<br />

Übernahme des Caterings für AIR BERLIN in Frankfurt und München ab Mai 2006<br />

Launch des Buy-on-Board Produktes für AIR BERLIN und NIKI im Mai und Juni 2006<br />

Start-up des Caterings für einen weiteren EMIRATES Flug ab New York im Juni 2006<br />

QATAR AIRWAYS als Neukunde in Frankfurt ab Juni 2006<br />

Wettbewerbsvorteil von <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong><br />

Nischenanbieter im Premiumsegment<br />

Produktkreativität und -innovation in Kern- und Nebenbereichen<br />

Drei-Marken-Strategie: <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong>, DEMEL und AIOLI<br />

Strategische Allianz mit der De Ster Gruppe<br />

61,0<br />

+22 %<br />

2004<br />

2005<br />

74,8<br />

+23 %<br />

2005<br />

2006<br />

EBITDA in m €<br />

3,7<br />

2003<br />

2004<br />

4,0<br />

+8 %<br />

2004<br />

2005<br />

5,1<br />

+28 %<br />

2005<br />

2006<br />

EBIT in m €<br />

0,5<br />

2003<br />

2004<br />

0,8<br />

+71 %<br />

2004<br />

2005<br />

1,2<br />

+45 %<br />

2005<br />

2006<br />

MitarbeiterInnen<br />

716<br />

+27%<br />

565<br />

508 +10 %<br />

2003<br />

2004<br />

2004<br />

2005<br />

2005<br />

2006<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!