02.03.2013 Aufrufe

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

DO & CO THE GOURMET ENTERTAINMENT COMPANY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umsatz in m €<br />

21,0<br />

2003<br />

2004<br />

Bedingt durch die Umbauarbeiten für das Hotel wurde das Restaurant AIOLI im Juli 2005<br />

geschlossen. Eine Wiedereröffung an einem anderen Standort wird gegenwärtig evaluiert.<br />

Ebenso wurden im abgeschlossenen Geschäftsjahr die Vorbereitungen für den ersten Expansionsschritt<br />

der Marke DEMEL geleistet. <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> wird dem Salzburger Publikum in den ehemaligen<br />

Räumlichkeiten des Salzburger Traditions-Cafés „Glockenspiel“ mit seiner Premium Marke<br />

DEMEL Zuckerbäckerkunst vom Feinsten sowie traditionsreiche Kaffeehauskultur anbieten. Die<br />

Eröffnung dieses Standortes ist für Juni 2006 vorgesehen.<br />

<strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> konnte sich gegen nationale und internationale Konkurrenz durchsetzen und gewann<br />

Ende des Kalenderjahres 2005 die Ausschreibung um die Gastronomie des British Museum in<br />

London. Damit wird nach Eröffnung der Airline Catering Unit Ende 2003 ein erster Schritt für<br />

die gastronomische Erschließung des Standortes London gesetzt. Das British Museum ist mit<br />

5 Mio Besuchern pro Jahr eines der weltweit bedeutendsten Museen. Die Gastronomie umfasst<br />

fünf Cafes und Restaurants sowie Veranstaltungsbereiche, in denen täglich mehr als 2.000 Gäste<br />

erwartet werden. Die Vorbereitungen für diesen bedeutenden Schritt wurden im Jänner 2006<br />

begonnen. Die Übernahme wurde im Mai 2006 durchgeführt.<br />

Trotz Anlauf- und Projektkosten in den oben genannten Betrieben konnte sowohl das EBITDA<br />

als auch das EBIT gesteigert werden. Das EBITDA stieg von EUR 1,51 Mio im Vorjahr auf<br />

EUR 2,29 Mio im Berichtsjahr. Das EBIT stieg von EUR 0,46 Mio auf EUR 0,62 Mio.<br />

Vorschau auf das Geschäftsjahr 2006/2007<br />

Eröffung des <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong> Hotels im Haas Haus im April 2006<br />

Übernahme der Gastronomie im British Museum im Mai 2006<br />

Eröffnung des DEMEL in Salzburg im Juni 2006<br />

Wettbewerbsvorteil von <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong><br />

Standorte ausschließlich in einzigartigen Hochfrequenzlagen<br />

Research & Development Center mit den Marken <strong>DO</strong> & <strong>CO</strong>, AIOLI und DEMEL<br />

26,0<br />

+24 %<br />

2004<br />

2005<br />

31,8<br />

+22 %<br />

2005<br />

2006<br />

EBITDA in m €<br />

1,4<br />

2003<br />

2004<br />

1,5<br />

+6 %<br />

2004<br />

2005<br />

2,3<br />

+52 %<br />

2005<br />

2006<br />

EBIT in m €<br />

0,3<br />

2003<br />

2004<br />

0,5<br />

+53 %<br />

2004<br />

2005<br />

0,6<br />

+35 %<br />

2005<br />

2006<br />

MitarbeiterInnen<br />

380<br />

2003<br />

2004<br />

412<br />

+8 %<br />

2004<br />

2005<br />

461<br />

+12 %<br />

2005<br />

2006<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!