07.03.2013 Aufrufe

Kompetenzatlas Luft - Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg

Kompetenzatlas Luft - Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg

Kompetenzatlas Luft - Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsches Zentrum für<br />

<strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> <strong>Raumfahrt</strong> e.V.<br />

(DLR), Standort Stuttgart<br />

Philipp von Ritter zu<br />

Groenesteyn<br />

Pfaffenwaldring 38−40<br />

70569 Stuttgart<br />

Tel. +49 711 6862-331<br />

Fax +49 711 6862-636<br />

Info-st@dlr.de<br />

www.dlr.de/stuttgart<br />

Deutsches Zentrum für <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> <strong>Raumfahrt</strong> e.V. (DLR),<br />

Standort Stuttgart<br />

Das DLR ist das nationale Forschungszentrum<br />

der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland für <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Raumfahrt</strong>. Seine umfangreichen Forschungs-<br />

<strong>und</strong> Entwicklungsarbeiten in <strong>Luft</strong>fahrt, <strong>Raumfahrt</strong>,<br />

Energie, Verkehr <strong>und</strong> Sicherheit sind in<br />

nationale <strong>und</strong> internationale Kooperationen<br />

eingeb<strong>und</strong>en. Über die eigene Forschung<br />

hinaus ist das DLR als <strong>Raumfahrt</strong>-Agentur im<br />

Auftrag der B<strong>und</strong>esregierung für die Planung<br />

<strong>und</strong> Umsetzung der deutschen <strong>Raumfahrt</strong>aktivitäten<br />

zuständig. Zudem fungiert das DLR<br />

als Dachorganisation für den national größten<br />

Projektträger.<br />

In Stuttgart befassen sich sechs DLR-Forschungsinstitute<br />

mit den Themenschwerpunkten<br />

<strong>Raumfahrt</strong>, <strong>Luft</strong>fahrt, Energie, Verkehr <strong>und</strong><br />

Sicherheit: das Institut für Bauweisen- <strong>und</strong><br />

Konstruktionsforschung, das Institut für Fahrzeugkonzepte,<br />

das Institut für Technische<br />

Physik, das Institut für Technische Thermodynamik,<br />

das Institut für Verbrennungstechnik<br />

<strong>und</strong> die Abteilung Punktfokussierende Systeme<br />

des DLR-Instituts für Solarforschung.<br />

Daten & Fakten (2011)<br />

Mitarbeiter 590

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!