07.03.2013 Aufrufe

Kompetenzatlas Luft - Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg

Kompetenzatlas Luft - Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg

Kompetenzatlas Luft - Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

os<br />

institut für optische systeme | konstanz<br />

ioptische messtechnik | bildverarbeitung | lichttechnik<br />

Institute of Optical Systems<br />

(IOS); University of Applied<br />

Sciences / HTWG Konstanz<br />

Prof. Dr. Claus Braxmaier<br />

Dr. Thilo Schuldt<br />

Brauneggerstr. 55<br />

78462 Konstanz<br />

Tel. +49 7531 206-389<br />

Fax +49 7531 206-521<br />

braxm@htwg-konstanz.de<br />

tschuldt@htwg-konstanz.de<br />

www.ios.htwg-konstanz.de<br />

K<br />

Institute of Optical Systems (IOS);<br />

University of Applied Sciences / HTWG Konstanz<br />

Das Institut für Optische Systeme (IOS) wurde<br />

im Jahr 2008 an der HTWG Konstanz gegründet<br />

<strong>und</strong> umfasst synergetisch Mitglieder<br />

der drei Fakultäten Maschinenbau, Elektro-<br />

<strong>und</strong> Informationstechnik <strong>und</strong> Informatik.<br />

Hierbei besteht eine sehr enge Zusammenarbeit<br />

von Prof. Braxmaier, Leiter des IOS, mit<br />

dem europäischen Weltraumunternehmen<br />

Astrium GmbH-Satellites am Standort Friedrichshafen.<br />

In einem von Prof. Braxmaier <strong>und</strong><br />

der Astrium GmbH gemeinschaftlich geführten<br />

Forschungslabor werden Schlüsseltechnologien<br />

für zukünftige Weltraummissionen<br />

in Laboraufbauten untersucht <strong>und</strong> entwickelt.<br />

Schwerpunkte sind dabei hochauflösende<br />

Laser interferometrie, Profilometrie <strong>und</strong> Dilatometrie;<br />

weltraumtaugliche Aktuatoren <strong>und</strong><br />

deren Verifikation; Aufbau- <strong>und</strong> Verbindungstechnologien<br />

für optische Systeme im Weltraum<br />

sowie Triebwerke mit sehr geringem<br />

Schub (z.B. µN-Triebwerke).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!