07.03.2013 Aufrufe

Kompetenzatlas Luft - Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg

Kompetenzatlas Luft - Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg

Kompetenzatlas Luft - Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> <strong>Raumfahrt</strong> in Europa, Deutschland<br />

<strong>und</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> – Daten & Fakten<br />

assoziiert, aber nicht mit <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>,<br />

dem Land des Automobils <strong>und</strong> des<br />

Maschinen- <strong>und</strong> Anlagenbaus. Doch <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> nimmt eine starke Stellung in<br />

der <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> <strong>Raumfahrt</strong> ein. Neben Astrium,<br />

einem Originalausrüstungshersteller (OEM)<br />

der <strong>Raumfahrt</strong>, hat sich eine vielseitige Zulieferindustrie<br />

für die <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> <strong>Raumfahrt</strong><br />

entwickelt, die es versteht, branchenübergreifende<br />

Technologie-Synergien zu nutzen.<br />

Eine isolierte Betrachtung der Branche ist<br />

nicht angebracht. Vielmehr zeichnet sich die<br />

<strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> <strong>Raumfahrt</strong> durch die umfangreiche,<br />

vielseitige <strong>und</strong> intensive Zusammenarbeit mit<br />

anderen Branchen aus. Aufgr<strong>und</strong> des überdurchschnittlichen<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsaufwands<br />

<strong>und</strong> der Multidisziplinarität<br />

zählt sie zu den Leitbranchen im Land.<br />

Das <strong>Forum</strong> LR BW erhebt in regelmäßigen<br />

Mitgliederbefragungen aktuelle Umsatz- <strong>und</strong><br />

Beschäftigungszahlen für die Branche. Im<br />

Jahr 2009 haben die Unternehmen der<br />

Branche einen Umsatz in Höhe von knapp<br />

4,5 Mrd. Euro erwirtschaftet. Sie erreichten<br />

einen Exportanteil von über einem Drittel<br />

<strong>und</strong> beschäftigten im Geschäftsfeld <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Raumfahrt</strong> über 14.000 Mitarbeiter 1) . Damit<br />

zeigt der Südwesten eine besondere Stärke<br />

in der <strong>Raumfahrt</strong>: ca. die Hälfte der Arbeitsplätze<br />

der deutschen <strong>Raumfahrt</strong> befinden<br />

sich in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>. Schätzungen<br />

zu Folge beschäftigen sich r<strong>und</strong> 200 Unternehmen,<br />

Hochschulen <strong>und</strong> Institutionen<br />

mit der <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> <strong>Raumfahrt</strong> im Land.<br />

1) LR BW 2010, Mitgliederbefragung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!