07.03.2013 Aufrufe

Kompetenzatlas Luft - Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg

Kompetenzatlas Luft - Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg

Kompetenzatlas Luft - Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Universität Stuttgart<br />

Institut für Aerodynamik<br />

<strong>und</strong> Gasdynamik (IAG),<br />

Fakultät für <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Raumfahrt</strong>technik <strong>und</strong><br />

Geodäsie<br />

Prof. Dr.-Ing. Ewald Krämer<br />

Pfaffenwaldring 21<br />

70569 Stuttgart<br />

Tel. +49 711 685-63580<br />

Fax +49 711 685-53402<br />

kraemer@iag.uni-stuttgart.de<br />

www.iag.uni-stuttgart.de<br />

Institut für Aerodynamik <strong>und</strong> Gasdynamik (IAG), Fakultät für <strong>Luft</strong>-<br />

<strong>und</strong> <strong>Raumfahrt</strong>technik <strong>und</strong> Geodäsie der Universität Stuttgart<br />

Das IAG widmet sich seit mehr als 60 Jahren<br />

der Forschung <strong>und</strong> der Lehre auf dem Gebiet<br />

der Strömungsmechanik mit dem Schwerpunkt<br />

auf Anwendungen in der <strong>Luft</strong>fahrt <strong>und</strong><br />

der Windenergie. Das Institut hat einen Personalumfang<br />

von 65 MitarbeiterInnen, von<br />

denen 45 im wissenschaftlichen Bereich tätig<br />

sind. Es verfügt über zahlreiche Wind- <strong>und</strong><br />

Wasserkanäle <strong>und</strong> hat Zugang zu Höchstleistungscomputern.<br />

Die Hauptarbeitsgebiete des IAG umfassen<br />

folgende Leistungen:<br />

• Simulation <strong>und</strong> Analyse der Umströmung<br />

von <strong>Luft</strong>fahrzeugen <strong>und</strong> Windenergieanlagen<br />

unter Berücksichtigung der Strömungsstrukturkopplung<br />

• Entwurf <strong>und</strong> Vermessung aerodynamisch<br />

<strong>und</strong> aeroakustisch optimierter Profile<br />

• Auslegung lärmarmer Propeller<br />

• Entwicklung numerischer Simulationsmethoden<br />

in der Aerodynamik <strong>und</strong> Aeroakustik<br />

• Gr<strong>und</strong>lagenforschung zu wandgeb<strong>und</strong>enen<br />

Grenzschichten (Transition, Turbulenz, Ablösung),<br />

Strömungsbeeinflussung, Stoß-<br />

Grenz schicht wechselwirkungen, Strömungs-<br />

sichtbarmachung, Wärme strom sensorik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!