22.04.2013 Aufrufe

Individuelle Förderung - Gymnasiums an der Schweizer Allee

Individuelle Förderung - Gymnasiums an der Schweizer Allee

Individuelle Förderung - Gymnasiums an der Schweizer Allee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.4.1.2 ProsA, Schülerbrief<br />

B. Rump / R. Sennholz<br />

Liebe<br />

Dortmund, 1.3.2006<br />

wolltest du nicht schon immer mal in <strong>der</strong> Schule etwas machen, das nicht <strong>der</strong> Lehrer bestimmt,<br />

son<strong>der</strong>n bei dem du dir das Thema selbst aussuchst? Wo du außerdem noch viele<br />

Arbeitstechniken <strong>an</strong>wenden k<strong>an</strong>nst, die du bereits gelernt hast, und darüber hinaus noch<br />

weitere kennen lernst? D<strong>an</strong>n laden wir dich herzlich ein, <strong>an</strong> einem Projekt teilzunehmen, das<br />

Frau Rump und Frau Sennholz <strong>an</strong>bieten. Dabei könntest du zum Beispiel lernen, wie du dir schnell<br />

Informationen beschaffst, eine Expertenmappe <strong>an</strong>legst, g<strong>an</strong>z viele Dinge leicht merken k<strong>an</strong>nst<br />

und wie du dein Wissen schließlich interess<strong>an</strong>t präsentieren k<strong>an</strong>nst, um deine Mitschülerinnen<br />

und Mitschüler, deine Eltern und vielleicht auch deine Lehrer zu verblüffen und schlau zu<br />

machen.<br />

Das Projekt soll von März bis max. Ende Mai stattfinden. Ihr würdet euch einmal in <strong>der</strong> Woche,<br />

in <strong>der</strong> Regel mittwochs in <strong>der</strong> 2. und 3. Stunde (Fr. Sennholz) bzw. freitags in <strong>der</strong> 3. und 4.<br />

Stunde (Fr. Rump), also für eine Doppelstunde, treffen und <strong>an</strong> eurem Thema arbeiten.<br />

Einen Nachteil musst du allerdings in Kauf nehmen: Du verpasst jede Woche zwei<br />

Unterrichtsstunden in <strong>an</strong><strong>der</strong>en Fächern. Aber sicher verpflichtest du dich gerne, den<br />

versäumten Unterrichtsstoff selbstständig nachzuarbeiten.<br />

Am 7. März (Raum 204, 7.Stunde) findet ein Informationstreffen statt, bei dem du d<strong>an</strong>n alles<br />

noch fragen k<strong>an</strong>nst, was dir unklar geblieben ist.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

B. Rump R. Sennholz<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!