22.04.2013 Aufrufe

Individuelle Förderung - Gymnasiums an der Schweizer Allee

Individuelle Förderung - Gymnasiums an der Schweizer Allee

Individuelle Förderung - Gymnasiums an der Schweizer Allee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.2 PROJEKTTAG ZUR SUCHTPRÄVENTION IN DER KLASSE 5B<br />

Dienstag, 17-03-2009, GadSA & Jugendfreizeitstätte Aplerbeck<br />

T a g e s p l a n u n g<br />

Zeit Methode / Inhalt Benötigtes Material Teamer<br />

7.40 h!!!<br />

8.00 h<br />

8.10 h<br />

8.30 h<br />

8.45 h<br />

9.25 h<br />

Teamer-Treff im Klassenraum 226<br />

Schüler bilden einen Stuhlkreis/Namensaufkleber<br />

Themenbezogene Vorstellungsrunde in Gruppen<br />

Energizer: 'Der Klatsch' …………………….<br />

Energizer: 'Ellbogenbegrüßung' …………….<br />

Energizer: 'Gefühle' …………………………<br />

Energizer: 'Einschätzung des Selbstvertrauens'<br />

(Soziales Lernen-Heft 2, S. 10)<br />

Stillarbeit: 'Das macht mich unsicher – Das<br />

macht mich sicher' (Soz. Lernen-Heft 2, S. 12)<br />

<strong>an</strong>schließend ausführliches Gespräch darüber<br />

im Plenum<br />

Kurzinformation 'Der dreibeinige<br />

Hocker':<br />

Fähigkeiten haben Sich <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nt fühlen<br />

Ver<strong>an</strong>twortung übernehmen<br />

Aufbau: Buffet, Recor<strong>der</strong>,<br />

Poster 'Einschätzung'<br />

Malerklebeb<strong>an</strong>d<br />

…………………………….<br />

…….Recor<strong>der</strong> / CD ………<br />

……….Gefühlebil<strong>der</strong>……<br />

geheime Angaben auf<br />

Zetteln<br />

Arbeitsblatt 1<br />

(Arbeitsblatt 2 in <strong>der</strong><br />

Nachbereitungsstunde<br />

mit Pati & Thomas)<br />

Schaubil<strong>der</strong><br />

alle Teamer<br />

Pati<br />

……..J<strong>an</strong>nik<br />

………Alina<br />

..…...Thomas<br />

Frau Stedtler<br />

Alina / J<strong>an</strong>nik<br />

Thomas / Pati<br />

Frau Stedtler<br />

9.30 h - 9.55 h P a u s e m i t F r ü h s t ü c k Kuchen, Saft Schüler/innen<br />

JFS Stühle werden aus dem Keller geholt.<br />

10.10 h<br />

11.00 h<br />

11.25 h<br />

Energizer: Gruppenbildung<br />

Ausarbeitung in 2 x 3 Gruppen in verschiedenen<br />

Räumen<br />

Aufhängen <strong>der</strong> Plakate im Gruppenraum<br />

Auswertung <strong>der</strong> Gruppenarbeit 'Der drei-<br />

beinige Hocker' im Plenum mit Blick auf die<br />

vor <strong>der</strong> Pause aufgehängten Plakate<br />

Stühle werden in den Keller geräumt<br />

Energizer-Gruppenspiele:<br />

„Über <strong>der</strong> tiefen Felsspalte.“<br />

11.50 h – 12.20 h P a u s e<br />

12.20 h<br />

12.45 h<br />

bis ca. 13.10 h<br />

„Oh, James-Spiel“<br />

Bingo: 'Deine beson<strong>der</strong>en Fähigkeiten!'<br />

Bildung zweier Kreise Auf das Pappschild auf<br />

dem Rücken eines jeden Schülers schreiben die<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>en nur Gutes.<br />

Energizer-Wie<strong>der</strong>holung:<br />

'Einschätzung des Selbstvertrauens'<br />

Entsp<strong>an</strong>nungsübung:<br />

Ph<strong>an</strong>tasiereise: Erster Unterwasserausflug mit<br />

Kapitän Nemo (Start in eine neue Reihe!)<br />

6 verschiedene Naturpuzzles<br />

6 Plakatflächen, dicke Stifte,<br />

breites Klebeb<strong>an</strong>d,<br />

Rollenkarten<br />

Kreide<br />

Pappschild / Kordel<br />

und Stifte<br />

von den Schüler/innen<br />

mitgebracht<br />

Wie<strong>der</strong>holung mit Punkten in<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>er Farbe<br />

Isomatte, kleines Kissen<br />

Kerze, Recor<strong>der</strong><br />

Frau Stedtler<br />

Pati & Thomas<br />

Alina / J<strong>an</strong>nik<br />

Frau Stedtler<br />

Frau Haum<strong>an</strong>n<br />

Thomas / J<strong>an</strong>nik<br />

Pati / Alina<br />

Frau Stedtler<br />

Strenge<br />

Beachtung <strong>der</strong><br />

Regeln!!<br />

Alina / J<strong>an</strong>nik<br />

Frau Stedtler<br />

Zur häuslichen Nachbereitung bekommen die Schüler/innen Auszüge aus dem Lions-Quest-Schülerheft mit auf<br />

den Weg: 'Du k<strong>an</strong>nst es, ..........' (S: 20 –23)<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!