22.04.2013 Aufrufe

Individuelle Förderung - Gymnasiums an der Schweizer Allee

Individuelle Förderung - Gymnasiums an der Schweizer Allee

Individuelle Förderung - Gymnasiums an der Schweizer Allee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.9 Berliner Tage<br />

Politische Bildung – Dreitägige Fahrt nach Berlin<br />

Beschreibung des Projekts<br />

Zu Beginn des 2. Halbjahres von 13.2 findet eine dreitätige Berlin-Fahrt statt. Auf Einladung<br />

<strong>der</strong> Bundestagsabgeordneten Ulla Buchardt steht ein besuch des Reichstages meist verbunden<br />

mit <strong>der</strong> Teilnahme <strong>an</strong> einer Bundestagssitzung sowie ein Gespräch mit <strong>der</strong> Abgeordneten auf<br />

dem Programm. Hinzu kommen eine Stadtrundfahrt sowie alternative Museumsbesuche<br />

<strong>an</strong>gebunden <strong>an</strong> die Leistungskurse.<br />

Durchführung/Org<strong>an</strong>isation<br />

Die Fahrt wird org<strong>an</strong>isiert von den Beratungslehrern und dem Oberstufenkoordinator. Der politische<br />

Teil <strong>der</strong> Fahrt wird in den Sozialwissenschafts- und Geschichtskursen <strong>der</strong> Stufe 13 vorbereitet.<br />

Ziele<br />

Durch den Besuch des Reichstages mit Bundestagssitzung sowie dem Abgeordnetengespräch wird den<br />

Schülerinnen und Schülern ein Einblick gegeben in die demokratische und politische Arbeit unseres<br />

Staates. Sie lernen den Ablauf und die Vorgänge bei einer Bundestagssitzung kennen, wie sie so durch<br />

die Medien nicht übermittelt werden. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit den Tagesablauf einer<br />

Abgeordneten kennen zu lernen, mit ihr ihre politischen Bel<strong>an</strong>ge zu erörtern sowie sie allgemein<br />

interessierende Fragen zu diskutieren.<br />

Evaluation<br />

Die Fahrt wird in den Sozialwissenschaft- und Geschichtskursen <strong>der</strong> Stufe besprochen und<br />

ausgewertet.<br />

Adressaten<br />

Adressaten <strong>der</strong> Fahrt sind die Schülerinnen und Schüler <strong>der</strong> Jahrg<strong>an</strong>gstufe 13.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!