22.04.2013 Aufrufe

Individuelle Förderung - Gymnasiums an der Schweizer Allee

Individuelle Förderung - Gymnasiums an der Schweizer Allee

Individuelle Förderung - Gymnasiums an der Schweizer Allee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Mai 2003<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Allee</strong> 18-20<br />

44287 Dortmund<br />

0231-2866270<br />

Das Sozialpraktikum <strong>der</strong> 9. Klasse findet vom 7. Juli bis 18. Juli 2003 statt.<br />

Ähnlich wie beim Betriebspraktikum sollen die Schülerinnen und Schüler auch<br />

durch die Lehrer, die in <strong>der</strong> Jahrg<strong>an</strong>gsstufe unterrichten, betreut werden.<br />

An<strong>der</strong>s ist allerdings, dass nicht jede Schülerin / je<strong>der</strong> Schüler einzeln betreut<br />

wird, son<strong>der</strong>n dass die SchülerInnen in Gruppen betreut werden. Da zumeist<br />

mehrere SchülerInnen in eine Einrichtung gehen, wäre es ja verschwendete Zeit,<br />

wenn z.B. 6 Lehrer zu <strong>der</strong> Einrichtung fahren müssten, um die 6 dort<br />

arbeitenden SchülerInnen zu besuchen.<br />

Die SchülerInnen wählen "Gruppensprecher" und einigen sich auf eine Kollegin /<br />

einen Kollegen, die / <strong>der</strong> die Gruppe betreuen soll. Es k<strong>an</strong>n also sein, dass<br />

KollegInnen SchülerInnen mitbetreuen, die sie nicht im Unterricht haben.<br />

Dennoch halten wir das System für zeitökonomisch sinnvoll.<br />

Jede Kollegin / je<strong>der</strong> Kollege, die / <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Jahrg<strong>an</strong>gsstufe unterrichtet wird also<br />

gebeten 1 bis 2 Gruppen zu betreuen.<br />

Insgesamt sind 39 Gruppen zu betreuen und es unterrichten 34 Kollegen in <strong>der</strong><br />

Jahrg<strong>an</strong>gsstufe.<br />

Die SchülerInnen werden in den nächsten Wochen auf Sie/Euch zukommen und um<br />

Betreuung bitten.<br />

Die Betreuung besteht aus einem Besuch während <strong>der</strong> 2 Praktikumswochen. Es werden keine<br />

Praktikumsmappen erstellt, die später durchgesehen werden müssen. Die Auswertung erfolgt<br />

<strong>an</strong> einem Projekttag (21.7.2003) nach dem Praktikum.<br />

Wir d<strong>an</strong>ken für Ihre / Eure Mithilfe<br />

B. Rump / B.Kunz<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!