24.04.2013 Aufrufe

december-2012

december-2012

december-2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Essen<br />

Was fällt einem Feinschmecker zu Zürich<br />

ein? Bestimmt das berühmte „Züri-<br />

Gschnätzlets“, wie die Einheimischen<br />

ihr typisches Gericht aus Kalbfl eisch<br />

nennen. In Zürich ist es untrennbar verbunden<br />

mit leckeren, goldbraunen Rösti.<br />

Kein Wunder, dass viele Restaurants<br />

dieses kulinarische Markenzeichen auf<br />

ihrem Menü haben. Natürlich gibt es<br />

noch viele andere Schweizer Köstlichkeiten.<br />

Das Preisniveau der Restaurants<br />

liegt jedoch oft höher als in Deutschland.<br />

Das ZUNFTHAUS ZUR WAAG ►<br />

Münsterhof 8, 8001 Zürich, +41 (0)44<br />

2169966, www.zunfthaus-zur-waag.<br />

ch ◄ spiegelt die ganze Vielfalt der<br />

Schweizer Küche wider. Zu den vielen<br />

Spezialitäten gehören auch in Butter<br />

gebratene Eglifi lets. Dazu gibt es aus<br />

dem im Biedermeier-Stil eingerichteten<br />

Speisesaal einen tollen Ausblick auf den<br />

historischen Münsterhof.<br />

Mit traditionellen und innovativen,<br />

marktfrischen Spezialitäten verspricht<br />

das Restaurant HAUS ZUM RÜDEN<br />

► Limmatquai 42, 8001 Zürich, +41<br />

(0)44 2619566, www.hauszumrueden.ch<br />

◄ gastronomische Erlebnisse<br />

in einem besonderen, historischen Ambiente.<br />

Das Haus steht unter Denkmalschutz,<br />

denn einige Elemente stammen<br />

aus dem 14. Jahrhundert.<br />

Junges und altes Volk, Studenten und<br />

Professoren genauso wie Arbeiter,<br />

Beamte, Rentner und Touristen treffen<br />

sich gern in der RHEINFELDER<br />

BIERHALLE ► Niederdorfstraße<br />

76, 8001 Zürich, +41 (0)44 2515464,<br />

www.rheinfelder.ch ◄ zu traditionellem<br />

Essen und frischem Bier. Ein absolutes<br />

Muss ist das „Jumbo-Jumbo-Cordon<br />

Bleu“. Gut 140 Jahre ist die Bierhalle<br />

schon alt, die Patina ist absolut echt.<br />

Über den Wolken im Prime Tower, mit<br />

126 Metern das höchste Gebäude der<br />

Schweiz, kredenzt das CLOUDS<br />

► Maagplatz 5, 8005 Zürich, +41<br />

(0)44 4043000, www.clouds.ch ◄<br />

mediterrane Küche. Das Restaurant<br />

hat unterschiedliche Bodenhöhen und<br />

bietet rundherum ein eindrucksvolles<br />

Panorama.<br />

Ausgehen<br />

Hier ein Trendlokal, da eine Alternativkneipe<br />

und laufend entsteht aus Altem<br />

Neues. Das ist das Trendviertel Zürich-<br />

West. Ab 23 Uhr gehen in Zürich die<br />

Partys los und dauern bis in die frühen<br />

Morgenstunden. Aber auch andere<br />

Stadtgebiete haben ihre In-Lokale.<br />

Das MOODS ► Schiffb austraße 6,<br />

8005 Zürich, +41 (0)44 2768000,<br />

www.moods.ch ◄ ist in einer ehemaligen<br />

Kesselschmiede, die heute nur<br />

„Schiffbau“ genannt wird, zu fi nden.<br />

Hier wird Jazz, Funk, Soul und Blues<br />

gespielt. Große Namen, die sonst nur auf<br />

Festivals zu hören sind, sind hier häufi g<br />

vertreten.<br />

Zum Whisky und Jazz gehen Fans auch<br />

in die WIDDER-BAR ► Widdergasse<br />

6, 8001 Zürich, +41 (0)44<br />

2242526, www.widderhotel.ch ◄, wo<br />

es regelmäßig Live-Musik zu hören gibt.<br />

Die Bar befi ndet sich in einem kleinen<br />

Luxushotel in der Altstadt.<br />

Wer es gern romantischer hat, kommt<br />

im Turm einer einstigen Sternwarte<br />

beim Cocktail auf seine Kosten. Der<br />

hoch über den Dächern gelegenen<br />

JULES VERNE PANORAMA-<br />

BAR ► Uraniastraße 9 (Eingang<br />

Brasserie Lipp), 8001 Zürich, +41<br />

(0)43 8886666, www.jules-verne.<br />

ch ◄ liegt Zürich quasi zu Füßen. Dazu<br />

gibt’s den Blick auf Alpenpanorama und<br />

Zürichsee.<br />

Seit 30 Jahren trifft sich eine bunt<br />

gemischte Gästeschar gern im JAMES<br />

JOYCE ►, Pelikanstraße 8, 8001<br />

Zürich, +41 (0)44 2211828, www.<br />

jamesjoyce.ch ◄ in historischem,<br />

ungezwungenem Ambiente. Die Inneneinrichtung<br />

stammt übrigens aus einem<br />

Hotel in Dublin.<br />

Einer der ältesten Clubs in der Schweiz<br />

ist das MASCOTTE ► Theaterstraße<br />

10, 8001 Zürich, +41 (0)44<br />

2601580, www.mascotte.ch ◄ mit<br />

regelmäßigen Events und Konzerten.<br />

Viele bekannte Bands, Stars und Sternchen<br />

standen hier in den letzten Jahren<br />

auf der Bühne. Dienstags ist Karaoketag<br />

– längst ein Kult.<br />

Links: Blick über die winterliche Stadt vom<br />

Südturm des Großmünsters. Von oben:<br />

Das Zunfthaus Zur Waag; Alexander von<br />

Schlippenbach am Klavier und Trompeter<br />

Axel Dörner im Moods; Die Widder-Bar;<br />

Essen über den Wolken im Clouds<br />

Opposite: view from the south tower of<br />

the Großmünster church. Top to bottom:<br />

the Zunfthaus Zur Waag; Alexander von<br />

Schlippenbach and trumpeter Axel Dörner<br />

on stage at Moods; the Widder-Bar;<br />

sky-high eating at Clouds<br />

GW—129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!