05.06.2013 Aufrufe

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PV*SOL</strong> <strong>Expert</strong> - <strong>Handbuch</strong><br />

Es gilt:<br />

Tmax,Module = Tmax,Umgebung + Faktor * Gmin / 1000.<br />

Faktor = 20 für frei aufgestellte Module,<br />

Faktor = 30 für hinterlüftete Aufdachmontage und<br />

Faktor = 45 für nichthinterlüftete Dach- oder Fassadenintegration.<br />

Daraus ergibt sich z.B. ein Offset von + 9 °C zur Außentemperatur bei hinterlüfteten<br />

Modulen und einer minimalen Einstrahlung von 300 W/m².<br />

Falls im Menü Optionen > Einstellungen feste Extremwerte für Temperatur und Einstrahlung<br />

vereinbart wurden, werden diese zur Anlagenüberprüfung herangezogen.<br />

Für die beiden beschriebenen Arbeitspunkte wird die MPP-Spannung der in Reihe<br />

geschalteten Module berechnet und mit dem MPP-Trackingbereich des Wechselrichters<br />

verglichen.<br />

Ein Hinweis auf Unstimmigkeiten erfolgt, wenn die Grenzwerte des Wechselrichter um<br />

10 % von den Modulen unter- bzw. überschritten werden. Ein Unterschreiten der unteren<br />

MPP-Grenze um 50 % wird nicht mehr zugelassen.<br />

Das Überschreiten der oberen MPP-Grenze wird im nächsten Schritt durch die strenge<br />

Einhaltung der maximalen Leerlaufspannung begrenzt.<br />

Überprüfung der oberen Spannungsgrenze<br />

Die maximale Systemspannung des Wechselrichters darf auf keinen Fall überschritten<br />

werden. Ein Überschreiten der Wechselrichterspannung kann zur Zerstörung des<br />

Wechselrichters führen.<br />

Kontrollieren Sie die maximal auftretenden Spannungen sehr sorgfältig.<br />

Als Vergleichswert bestimmt <strong>PV*SOL</strong> ® die Leerlaufspannung der in Reihe geschalteten<br />

Module in dem Arbeitspunkt minimaler Modultemperatur und maximaler Einstrahlung, der<br />

bereits für die Überprüfung der MPP-Spannungen berechnet wurde (siehe: Überprüfung<br />

der MPP-Spannungen).<br />

Ein Hinweis, dass die kritische Spannung erreicht wird, erfolgt, wenn die<br />

Leerlaufspannung der in Reihe geschalteten Module gleich der maximalen<br />

Wechselrichterspannung ist.<br />

Ein Simulieren der Anlage ist dennoch möglich, jedoch müssen Sie beim Planen Ihrer<br />

Anlage darauf achten, dass ein Überschreiten der maximalen Wechselrichterspannung zur<br />

Zerstörung des Wechselrichters führen kann.<br />

Eine Überschreitung der maximalen Spannung von 25 % wird nicht mehr zugelassen.<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!