05.06.2013 Aufrufe

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.8 Auswahl Variantenvergleich<br />

In diesem Fenster werden aus der Liste der existierenden Projekte die Projekte<br />

ausgewählt, deren Ergebnisse tabellarisch gegenübergestellt werden sollen.<br />

Nach der Systemauswahl (nicht verfügbar in <strong>PV*SOL</strong> ® -N) werden entweder alle Projekte für<br />

netzparallele oder alle für netzautarke Anlagen angezeigt.<br />

Die Auswahl erfolgt durch Markieren der gewünschten Projekte.<br />

Durch das Klicken auf die Pfeiltaste werden die<br />

Projekte ausgewählt. Ebenso können die<br />

markierten Projekte mit der Maus in die Liste<br />

gezogen werden.<br />

Diese Auswahl kann mit der Pfeiltaste wieder<br />

rückgängig gemacht werden. Mit dem<br />

Auswahlfeld aktuelles Projekt kann zusätzlich<br />

das gerade geladene Projekt in die<br />

Vergleichstabelle aufgenommen werden, falls<br />

es zum ausgewählten Systemtyp gehört.<br />

Vergleichstabelle<br />

Verlassen Sie den Auswahldialog mit OK, öffnet sich ein Dialog, in dem die wichtigsten<br />

Eingabeparameter und eine Zusammenfassung der Simulationsergebnisse in<br />

Tabellenformat dargestellt werden.<br />

Das Fenster hat ein eigenes Menü mit den Befehlen Schliessen und Kopieren.<br />

Der Befehl Kopieren kopiert die Tabelle in die Zwischenablage und so können sie den<br />

Variantenvergleich in externen Tabellenkalkulations- oder Textverarbeitungsprogrammen<br />

auswerten und von dort ausdrucken.<br />

Die ausgegebenen Größen unterscheiden sich für netzparallele und netzautarke Anlagen.<br />

Der Tabellenkopf ist jedoch immer gleich:<br />

• Tabellenkopf<br />

• Dateiname: Der Dateiname wird beim Speichern eines Projektes festgelegt. Ist das<br />

aktuelle Projekt ausgewählt, erscheint als Dateiname aktuelles Projekt,<br />

ansonsten der Dateiname ohne die Verzeichnisstruktur, also z.B. BSP1.PRJ. Der<br />

Dateiname des aktuellen Projektes wird in der Ausgabe-Leiste des<br />

Eingangsbildschirms ausgegeben.<br />

• Variantenbez.: Die Variantenbezeichnung des Projektes wird auf dem<br />

Eingangsbildschirm in dem Eingabefeld in der Ausgabe-Leiste oder beim Speichern<br />

eines Projektes als Dateibezug eingetragen.<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!