05.06.2013 Aufrufe

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.2 Verschattung<br />

Menü Anlage > Verschattung<br />

-> Voraussetzung: Planung in 2D<br />

Die resultierende Verschattung vermindert die Einstrahlung auf die Kollektorfläche.<br />

Die Eingabe der Verschattung erfolgt in zwei Arbeitsschritten. Sie können einen Horizont<br />

eintragen und mittelnahe Objekte definieren.<br />

Mittelnahe Objekte verschatten zu bestimmten Zeiten den gesamten Generator.<br />

Um den Horizont und verschattungs-relevante Objekte hier bearbeiten zu können, müssen<br />

Sie sich die markanten Punkte der Horizontlinie von Ihrer Solaranlage aus notieren. Dies<br />

können Sie mit einem Kompass und einem Winkelmesser, mit einem Sonnenbahnindikator<br />

oder mit einer Digitalkamera und einer Bearbeitungssoftware vorbereiten.<br />

10.2.1 Verschattung: Horizont<br />

Ein Punkt des Horizonts besteht jeweils aus dem Azimut und aus dem jeweiligen<br />

Höhenwinkel, ebenfalls in Winkelgraden gemessen.<br />

-> Zur Definition des Azimut siehe auch: Ausrichtung der Module<br />

-> Definieren Sie den Horizont<br />

a) durch Zeichnen mit der Maus:<br />

1. Klicken Sie auf die Horizontlinie mit der linken Maustaste. Die Cursorposition wird<br />

oben rechts als Azimut : Höhe angegeben.<br />

Zwischen Startpunkt des Zeichnens und aktueller Position wird eine gestrichelte Linie<br />

gezeichnet.<br />

2. Klicken Sie auf den nächsten Punkt. Sie übernehmen dadurch diese Linie.<br />

Das Horizontzeichnen funktioniert nur von links nach rechts, daher ist keine<br />

gestrichelte Linie sichtbar, wenn Sie sich mit dem Cursor links vom (vorläufigen)<br />

Endpunkt befinden.<br />

3. Wollen Sie das Zeichnen unterbrechen, klicken Sie mit der rechte Maustaste.<br />

Dieser Hinweis steht auch in der oberen Hinweisleiste.<br />

4. Sie können Linien überzeichnen, nachdem Sie die aktuelle Zeichenaktion beendet<br />

haben. Sie müssen von einem bereits definierten Punkt ausgehen. In der oberen Leiste<br />

steht der Hinweis:<br />

Zum Bearbeiten des Horizonts genau auf die<br />

Horizontlinie mit der linken Maustaste klicken.<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!