05.06.2013 Aufrufe

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verschattung<br />

Das Wiederanknüpfen an die bestehende Horizontlinie kann bei senkrechtem<br />

Horizontverlauf schwierig sein. Geben Sie anstelle eines senkrechten Verlaufs<br />

besser ein geeignetes Objekt ein.<br />

5. Löschen Sie den Horizont über die Schaltfläche Neu Zeichnen.<br />

6. Speichern Sie diesen Horizont und seine Objekte, um ihn in anderen Projekten<br />

wieder zu verwenden.<br />

b) oder über Eingabe einer Tabelle<br />

1. Sie tragen die Eckpunkte des Horizontes direkt in die Tabelle ein. Der Anfangs- und<br />

der Endpunkt sind bereits vorhanden, gegebenenfalls auch graphisch erzeugte Punkte.<br />

2. Definieren Sie zuerst einen neuen Punkt in den Editfeldern.<br />

3. Fügen Sie diesen mit Neuer Punkt in die Tabelle ein. Gleichzeitig erscheint der<br />

Punkt in der grafischen Darstellung.<br />

4. Sie können die Tabelle in die Zwischenablage und von dort z. B. nach Excel<br />

kopieren .<br />

5. Sie können eine Tabelle aus der Zwischenablage eingefügen .<br />

6. Löschen Sie den ausgewählten (blau hinterlegten) Punkt mit Punkt löschen.<br />

c) oder indem Sie eine komplette Horizontlinie importieren<br />

1. Sie importieren mit der Berechnungssoftware horizON erzeugte<br />

Horizontlinien.<br />

mehrere Generatoren:<br />

1. Falls Sie eine Anlage mit mehreren Generatoren haben, ist im Dialog Verschattung<br />

auch die Schaltfläche Übernahme vorhanden.<br />

2. Durch Klicken wird der gerade sichtbare Horizont für alle Generatoren<br />

übernommen. Die einzelnen Objekte werden nicht übernommen.<br />

Ausdrucken:<br />

Zum Ausdrucken der Verschattung müssen Sie den aktivierten Dialog über die<br />

Tastenkombination ALT+DRUCK in die Zwischenablage kopieren und in einem<br />

Textverarbeitungsprogramm wie z. B. Microsoft Word über das Menü Bearbeiten > Einfügen<br />

einfügen.<br />

-> Siehe auch:<br />

Verschattung durch einzelne Objekte<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!