05.06.2013 Aufrufe

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14.2 Einstellungen<br />

Optionen > Einstellungen<br />

Diese Einstellungen bleiben auch nach Beendigung eines Projektes erhalten.<br />

Projekte<br />

Menü Optionen > Einstellungen > Projekte<br />

• Legen Sie fest, ob das Programm immer mit einem neuen Projekt öffnen oder mit<br />

dem zuletzt geöffneten Projekt startet.<br />

• Wählen Sie die Option “keine Überwachung der Projektkomponenten”, um<br />

diverse Meldungen des Programms abzustellen.<br />

• Wählen Sie einen Standardeinspeisetarif in Form einer .eta-Datei aus. Der<br />

gewählte Tarif wird angezeigt.<br />

• Wählen Sie das metrische oder das britische Einheitensystem aus.<br />

-> siehe auch: Projekte bearbeiten<br />

Anlagenüberprüfung<br />

Optionen > Einstellungen > Anlagenüberprüfung<br />

Auf dieser Seite werden Einstellungen festgelegt, die für die Anlagenüberprüfung<br />

notwendig sind.<br />

• Die Extremwerte von Temperatur und Einstrahlung werden normalerweise aus der<br />

vereinbarten Klimadatei berechnet.<br />

Wenn Sie sicher sind, mit welchen Extremwerten Sie rechnen wollen, können sie<br />

diese als feste Werte für Einstrahlung und Temperatur, jeweils für die Überprüfung<br />

der minimalen bzw. maximalen MPP-Spannungen sowie der maximalen<br />

Leerlaufspannung eintragen.<br />

• Auch die Wechselrichterdimensionierung können Sie automatisch (aus Standort<br />

und Aufstellung) berechnen lassen oder feste Werte für Minimum und Maximum<br />

des Dimensionierungsfaktors PV-Peakleistung / AC-Nennleistung des<br />

Wechselrichters eintragen.<br />

• Sie können festlegen, ob die Schieflast überprüft werden soll und eine maximal<br />

zulässige Schieflast eintragen.<br />

-> Siehe auch:<br />

Anlage > Technische Daten > Anlagenüberprüfung<br />

Hintergrundbild<br />

Optionen > Einstellungen > Hintergrundbild<br />

Sie haben für das Hintergrundbild des Programmfensters die Wahl zwischen:<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!