05.06.2013 Aufrufe

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.2 Energien und Klimadaten - Grafik ...<br />

Mit Hilfe der Grafikausgabe können Sie alle Ergebnisse, z. B. den zeitlichen Verlauf der<br />

Klimadaten (Strahlung, Temperatur, Wind), Energielieferung des PV-Generators,<br />

Strombezug und -einspeisung aus dem Netz, Energiebedarf des elektrischen Verbrauchers<br />

und die Bewertungsgrößen wie Deckung, Nutzungsgrade zu jedem Zeitpunkt des<br />

simulierten Jahres mit einer Auflösung in Stunden-, Tages- oder Monatswerten darstellen<br />

lassen.<br />

Das Auswahlfenster für die grafische Darstellung erscheint.<br />

Die meisten Werte sind Simulationsergebnisse und erst nach der Simulation sichtbar, nur<br />

die Klimadaten, also Horizontalstrahlung, Windgeschwindigkeit (skalar) und<br />

Außentemperatur sind vorher sichtbar.<br />

PV-Anlagen mit mehreren Generatoren werden durch einen Reiter (Seiten) pro Generator<br />

dargestellt.<br />

-> So gehen Sie vor:<br />

1. Wählen Sie bis zu acht Ergebnis-Datensätze aus den verschiedenen Seiten aus, um<br />

sie in einer Grafik darstellen. Sie können auch mehrere Grafik-Fenster öffnen und sich die<br />

Fenster beliebig auf dem Bildschirm anordnen.<br />

o Die Kurven auf der Seite “Klimadaten” stehen für alle Anlagen zur Auswahl.<br />

o Bei der weiteren Kurvenauswahl gibt es Unterschiede zwischen den beiden<br />

Anlagentypen (netzautark-, netz-).<br />

o Nähere Angaben zu den Ergebnisgrößen finden Sie in den<br />

Begriffsbestimmungen<br />

2. Verlassen Sie den Auswahldialog mit OK, erscheint die grafische Darstellung.<br />

3. Die Werte können als Kurven dargestellt und ausgedruckt werden. Sie können die<br />

Darstellung nach Belieben verändern:<br />

Alle Achsen und Achsenbeschriftungen sind formatier- und verschiebbar.<br />

Die Ergebnisse lassen sich als Kurven oder Balken darstellen.<br />

Die Farben der Darstellung sind veränderbar.<br />

Die Skalierung der Achsen und die Position des Achsenkreuzes sind frei<br />

veränderbar.<br />

Der Legendentext lässt sich über dem gesamten Dokument verschieben und der<br />

Titel ist editierbar.<br />

4. Die Ergebnisse können auch tabellarisch dargestellt werden und so in ASCII-<br />

Dateien abgespeichert werden, falls Sie die Daten mit externen Programmen<br />

auswerten wollen.<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!