05.06.2013 Aufrufe

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.1 Technische Daten<br />

Hier werden die technischen Daten der Anlage in einem mehrseitigen Dialog eingegeben.<br />

-> Voraussetzung:<br />

1. Planung in 2D<br />

2. Beim Anlegen des Projekts haben Sie den Anlagetyp netzparallel oder<br />

netzautark (nur in <strong>PV*SOL</strong> set und <strong>PV*SOL</strong> standalone) gewählt. Die technischen Daten<br />

hängen davon ab.<br />

-> So gehen Sie vor:<br />

1. Beiden Anlagetypen gemeinsam ist die Festlegung der Anzahl der Generatoren.<br />

Die Anzahl der Generatoren ist auf 6 begrenzt.<br />

Es erscheint pro Generator ein weiterer Reiter, der Sie zum Eingabedialog führt.<br />

Bei einem Generator heißt der Reiter PV-Generator.<br />

Bei mehreren Generatoren finden Sie die Reiter Gen 1, Gen 2, etc.<br />

2. Die weiteren Seiten der Dialoge unterscheiden sich für die beiden Anlagentypen<br />

netzparallel und netzautark.<br />

Zu den Schaltflächen im rechten Bereich siehe auch unter<br />

3. Verluste<br />

4. Überprüfung<br />

5. Anlagenbild zeigt die Druckvorschau des Anlagenschemas, das auch im<br />

Kurzbericht enthalten ist.<br />

6. Wenn die Überprüfung der Anlage positiv verlaufen ist, können Sie die Simulation<br />

starten.<br />

7. Verlassen Sie den Dialog mit OK.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!