05.06.2013 Aufrufe

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

PV*SOL Expert 6.0 - Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13.2.10 Einspeisetarif<br />

Der Einspeisetarif bildet eine Ausnahme unter den Bibliotheks-Dateien, da er im<br />

Programm im Dialog “Tarife” und in der Wirtschaftlichkeitsberechnung... nicht nur<br />

ausgewählt, sondern auch dort definiert werden kann. Trotzdem können Sie den<br />

Einspeisetarif auch als Bibliothek definieren.<br />

Im Textfeld kann ein Klartext zur Beschreibung des Datensatzes eingetragen werden.<br />

Gültigkeitsdauer des Tarifs: Für die ersten Jahre gilt meist ein erhöhter Einspeisetarif.<br />

Die EVU fördern über einen festgelegten Zeitraum den PV-Strom und bezahlen danach<br />

meist nur die gesetzlich festgelegte Mindestvergütung.<br />

Anzahl Leistungsgrenzen:<br />

Hier wird festgelegt, für wie viele Leistungsgrenzen unterschiedliche Einspeisetarife<br />

definiert werden sollen.<br />

Tarifzonung /Tarifstaffelung:<br />

Je nach Auswahl wird die resultierende Einspeisevergütung unterschiedlich ermittelt.<br />

Bei der Tarifzonung ergibt sich eine annähernd stetige Veränderung der<br />

Einspeisevergütung, bei der Tarifstaffelung eine sprunghafte Veränderung der<br />

Einspeisevergütung bei Überschreiten einer Leistungsgrenze.<br />

Tarifzonung:<br />

Es wird eine gemittelte Einspeisevergütung über alle Leistungsbereiche bis zur<br />

installierten PV- Leistung berechnet. Beispiel:<br />

Von 0-30 kW :1€<br />

ab 30 kW 0,5 €<br />

Bei einer Anlagengröße von 50 kW ergibt sich eine Einspeisevergütung von 30/50*1€<br />

+ 20/50*0,5€, also 0,8 €.<br />

Tarifstaffelung:<br />

In diesem Fall ergibt sich der Einspeisetarif direkt aus der installierten Leistung. In<br />

dem Beispiel oben wäre die Einspeisevergütung für den gesamten Strom 0,5€.<br />

Einspeisevergütung für Hochtarif / Niedertarif unterschiedlich<br />

Bei Auswahl dieser Option erscheint eine weitere Spalte in der Eingabetabelle, in der Sie<br />

den Einspeisetarif getrennt für Hoch- und Niedertarif eingeben können.<br />

Die Zeiten für Hoch- und Niedertarif für den Einspeisetarif werden gleich den Zeiten beim<br />

ausgewählten Bezugstarif gesetzt. Die Zeiten sind also abhängig vom Bezugstarif des<br />

Projektes.<br />

Einspeisetarif nach X Jahren: Hier definieren Sie den Einspeisetarif, der nach der<br />

Gültigkeitsdauer gelten soll.<br />

198

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!