20.07.2013 Aufrufe

PPT Ablauf- und Terminmanagement

PPT Ablauf- und Terminmanagement

PPT Ablauf- und Terminmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ablauf</strong>- <strong>Ablauf</strong> <strong>und</strong> Terminplanung mittels Netzplantechnik (MPM)<br />

sehen denken handeln<br />

Vorgänger <strong>und</strong> Nachfolger<br />

mit Ausnahme des<br />

Startereignisses bzw.<br />

Startvorgangs können alle<br />

Vorgänge einen oder mehrere<br />

Vorgänger haben<br />

mit Ausnahme des Zielereignisses<br />

bzw. Zielvorgangs können alle<br />

Vorgänge einen oder mehrere<br />

Nachfolger besitzen<br />

Projektmanagement: Kap. 3.2: <strong>Ablauf</strong>- & Terminmanag. FB:Oe<br />

Vorgänger, Nachfolger<br />

Die Vorgänge C, E <strong>und</strong> G können erst bearbeitet werden, wenn Vorgang B abgeschlossen ist. Vorgang B ist<br />

demnach unmittelbarer Vorgänger von C, E <strong>und</strong> G. Ein Vorgang kann einen oder mehrere unmittelbare<br />

Vorgänger besitzen. Umgekehrt sind die Vorgänge C, E <strong>und</strong> G unmittelbare Nachfolger des Vorgangs B. Ein<br />

Vorgang kann einen oder mehrere unmittelbaren Nachfolger besitzen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich gilt:<br />

· mit Ausnahme des Startereignisses bzw. Startvorgangs können alle Vorgänge einen oder mehrere<br />

Vorgänger haben<br />

· mit Ausnahme des Zielereignisses bzw. Zielvorgangs können alle Vorgänge einen oder mehrere Nachfolger<br />

besitzen<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!