20.07.2013 Aufrufe

PPT Ablauf- und Terminmanagement

PPT Ablauf- und Terminmanagement

PPT Ablauf- und Terminmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilnetztechnik<br />

sehen denken handeln<br />

Ein Teilnetzplan (TNP) umfasst nur<br />

einen Teil eines Projekts <strong>und</strong> steht mit<br />

anderen Teilnetzplänen desselben<br />

Projektes strukturell in Verbindung.<br />

Die Teilnetztechnik basiert auf zwei<br />

Schritten:<br />

1. Separate Erstellung von Teilnetzen<br />

2. Zusammenfügung der Teilnetze zu<br />

einem Gesamtnetzplan durch<br />

Verknüpfung der Teilnetze.<br />

Projektmanagement: Kap. 3.2: <strong>Ablauf</strong>- & Terminmanag. FB:Oe<br />

Bei einem Projekt mit einer geringen Zahl von Projektmitarbeitern <strong>und</strong> einer Laufzeit von wenigen Monaten<br />

kann der <strong>Ablauf</strong>plan mit einfachen Techniken, wie sie im vorausgehenden Abschnitt 3.2.3.1 skizziert wurden,<br />

zu Projektbeginn erstellt werden. Bei komplexen Projekten ist zu empfehlen, den Netzplan sinnvollerweise in<br />

Teilnetze zu gliedern.<br />

Ein Teilnetzplan (TNP) umfaßt nur einen Teil eines Projekts <strong>und</strong> steht mit anderen Teilnetzplänen desselben<br />

Projektes strukturell in Verbindung (DIN 69900, Teil 1). Die Teilnetztechnik basiert auf zwei Schritten:<br />

1. Separate Erstellung von Teilnetzen<br />

2. Zusammenfügung der Teilnetze zu einem Gesamtnetzplan durch Verknüpfung der Teilnetze.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!