17.10.2012 Aufrufe

Bürgerinfo

Bürgerinfo

Bürgerinfo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prognostizierte Entwicklung der Bevölkerungszahl in %<br />

12,00%<br />

10,00%<br />

8,00%<br />

6,00%<br />

4,00%<br />

2,00%<br />

0,00%<br />

-2,00%<br />

-4,00%<br />

-6,00%<br />

Vergleich Prognostizierte<br />

Bevölkerungsentwicklung<br />

im Rhein-Sieg-Kreis<br />

MENÜ<br />

2,55%<br />

118<br />

KONZEPTE DER ZUKUNFT<br />

Zukunft gestalten im RSK<br />

Regionale 2010 und Kreisentwicklungskonzept 2020<br />

„Wir werden immer weniger, älter und<br />

bunter“ ist das Schlagwort der Zukunft.<br />

Der demographische Wandel ist das Thema,<br />

das die Politikfelder des Kreises in<br />

Zukunft bestimmen wird.<br />

Dazu gehören nahezu alle Lebens- und<br />

Politikbereiche – ob Schule und Ausbildung,<br />

Wohnungsmarkt, Arbeit und Wirtschaft,<br />

Gesundheit, Renten und öffentliche<br />

Finanzen. Die Schrumpfung und Alterung<br />

der Gesellschaft hat weitreichende<br />

Auswirkungen auf das Wirtschaftsund<br />

Sozialsystem, aber auch im gesellschaftlichen<br />

Leben in den Städten- und<br />

Gemeinden werden die Auswirkungen<br />

vielfach stark spürbar sein.<br />

Unser Kreis hat gute Chancen, sich trotz<br />

des demographischen Gegenwindes positiv<br />

weiter zu entwickeln. Mit seinen 19<br />

Städten und Gemeinden gehört er zu den<br />

wachsenden Regionen.<br />

Vergleich der prognostizierten Bevölkerungsentwicklung bis zum<br />

Jahr 2025 für den Rhein-Sieg-Kreis und Referenzräume<br />

4,84%<br />

6,96%<br />

8,87%<br />

2010 2015 2020 2025<br />

Jahr<br />

Rhein-Sieg-Kreis Bonn, krfr. Stadt Rhein-Erft-Kreis<br />

Oberbergischer Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis Euskirchen, Kreis<br />

Köln, Regierungsbezirk Nordrhein-Westfalen Deutschland<br />

Quelle: Landesdatenbank NRW<br />

Allerdings wird sich auch im Rhein-Sieg-<br />

Kreis die Altersstruktur der Bevölkerung<br />

erheblich verändern: Der Anteil junger<br />

Menschen wird zurückgehen, die ältere<br />

Generation wird deutlich an Gewicht gewinnen.<br />

Die Bevölkerungsentwicklung<br />

wird zukünftig fast ausschließlich von Zuwanderungsgewinnen<br />

abhängen. Demnach<br />

ist die Attraktivität des Kreises und<br />

seine Anziehungskraft für potenzielle<br />

Neubürgerinnen und -bürger von ent-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!