17.10.2012 Aufrufe

Bürgerinfo

Bürgerinfo

Bürgerinfo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfahrungsschule des sozialen Lebens<br />

Schloss Hagerhof in Bad Honnef<br />

wurde 1960 gegründet und ist das<br />

einzige Internatsgymnasium mit<br />

Realschulzweig in Deutschland,<br />

dessen pädagogische Arbeit seit<br />

dem Schuljahr 1996/97 auf den<br />

Grundsätzen von Maria Montessori<br />

aufbaut. Die Schulleiterin<br />

Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel<br />

ist Präsidentin von „Montessori<br />

Europe“ und seit vielen Jahren<br />

Ausbilderin für künftige Montessori-Pädagogen.<br />

Von den etwa 540 Schülerinnen<br />

und Schülern werden 120 im In-<br />

Wir über uns:<br />

St.-Theresien-Gymnasium<br />

Das St.-Theresien-Gymnasium in<br />

Ruppichteroth-Schöneberg wurde<br />

1991 von der Priesterbruderschaft<br />

St. Pius X. als Mädchenschule<br />

und Internat gegründet. Das konkrete<br />

Vorbild der Weltanschauungsschule,<br />

die den traditionell<br />

katholisch ausgerichteten Schulalltag<br />

durchzieht, ist die Erziehungsarbeit<br />

des großen heiligen<br />

MENÜ<br />

76<br />

ternat von qualifizierten Erziehern<br />

und Pädagogen betreut. Schloss<br />

Hagerhof ist als Basketball-Bundesleistungsstützpunkt<br />

anerkannt<br />

und nimmt im Bereich des deutschen<br />

Schul-Basketballs mit zahlreichen<br />

Meisterschaften eine Spitzenposition<br />

ein. Zwei Sporthallen,<br />

ein Kraftraum und Außenanlagen<br />

mit Kunstrasen-Fußballplatz, Streetball-<br />

und Volleyball-Spielfeldern<br />

bieten auf dem etwa 60 000 Quadratmeter<br />

großen Parkgelände<br />

genügend Möglichkeiten der<br />

sportlichen Betätigung. Diverse<br />

Sport-AG’s, Tischtennis, Golf,<br />

Basketball, Ski-Freizeiten und ein<br />

benachbarter Reitstall runden das<br />

Sport- und Freizeitangebot ab.<br />

Das ganzheitliche Bildungsangebot<br />

wird durch die eigene Musikund<br />

Musical-Schule vervollständigt,<br />

in der Chor, Orchester, Instrumentalunterricht,<br />

Tanz, Gesang<br />

und Schauspiel gelehrt werden.<br />

Jugendpädagogen Don Bosco,<br />

der das Präventivsystem geprägt<br />

hat.<br />

Ziel des Gymnasiums ist es, frohe<br />

und selbstständige junge Menschen<br />

heranreifen zu lassen, die<br />

ihr Leben auf der Grundlage<br />

christlicher Überzeugung und<br />

Selbstbeherrschung zu gestalten<br />

wissen. Die Schulausbildung<br />

richtet sich nach den Lehrplänen<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen.<br />

Schwerpunkte liegen im Bereich<br />

Regelmäßige Musical-Einstudierungen<br />

finden seit Jahren auf<br />

hohem Niveau statt. Die jüngste<br />

Inszenierung des Musicals „Romeo<br />

und Julia“ begeisterte in vier<br />

ausverkauften Aufführungen im<br />

Kurhaus von Bad Honnef.<br />

Aktuelle Auszeichnungen wie die<br />

Verleihung des „Gütesiegels individuelle<br />

Förderung“ und des Titels<br />

„Schule der Zukunft“ durch NRW-<br />

Ministerien zeigen das besondere<br />

Engagement, mit dem am Schloss<br />

Hagerhof Kindern und Jugendlichen<br />

besondere Perspektiven<br />

geboten und zum konkreten Mitgestalten<br />

ihrer Zukunft bewegt<br />

werden.<br />

der Geisteswissenschaften. Gepflegt<br />

werden in besonderer<br />

Weise Musik, Kunst und das<br />

klassische Theater.<br />

St. Theresien-Gymnasium<br />

St.-Vinzenz-Straße 2<br />

53809 Ruppichteroth<br />

Tel. 02295 908600<br />

Fax 02295 9086049<br />

www.st-theresia-gym.de<br />

info@st-theresia-gym.de<br />

FIRMENPORTRÄT<br />

■ Schule<br />

Staatlich genehmigtes<br />

privates Gymnasium mit<br />

Realschulzweig und<br />

Internat für Mädchen<br />

und Jungen<br />

■ Abschlüsse<br />

– Allg. Hochschulreife<br />

– Fachhochschulreife<br />

– Fachoberschulreife<br />

■ Sprachenfolge<br />

– Englisch (ab Kl. 5)<br />

– Wahlpflichtbereich I:<br />

Französisch oder Latein<br />

(ab Kl. 6/7)<br />

– Wahlpflichtbereich II:<br />

Spanisch, Informatik<br />

oder Biologie/Sport<br />

(ab Kl. 8/9)<br />

– Neu einsetzend ab<br />

Kl. 10/11: Spanisch<br />

oder Französisch<br />

Schloss Hagerhof<br />

Menzenberg 13<br />

53604 Bad Honnef<br />

Tel. 02224 93250<br />

Fax 02224 932525<br />

www.hagerhof.de<br />

info@hagerhof.de<br />

FIRMENPORTRÄT<br />

■ Gründungsjahr<br />

1991<br />

■ Mitarbeiter<br />

ca. 40<br />

■ Schülerinnen<br />

insgesamt 118 aus<br />

sieben verschiedenen<br />

Nationalitäten<br />

■ Ziele<br />

Erziehungsarbeit nach<br />

Don Bosco:<br />

– Ehrfurcht vor Gott<br />

und den Nächsten<br />

– Disziplin<br />

– Höflichkeit<br />

– Ordnung<br />

– Vermittlung der<br />

abendländischen Kultur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!