17.10.2012 Aufrufe

Bürgerinfo

Bürgerinfo

Bürgerinfo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MENÜ<br />

Kreispolizeigebäude<br />

Siegburg<br />

88<br />

EFFIZIENTE POLIZEIARBEIT<br />

Sicher leben im Rhein-<br />

Sieg-Kreis mit der Kreispolizeibehörde<br />

Der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises ist<br />

auch Leiter der Kreispolizeibehörde<br />

Rhein-Sieg mit ihren rund 550 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern. Diese Doppelfunktion<br />

des Landrates ist Garant für<br />

eine effiziente Zusammenarbeit der<br />

Kreispolizei Rhein-Sieg mit anderen Behörden<br />

und Institutionen im Zuständigkeitsbereich<br />

des Landrates.<br />

Anfang des Jahres 2008 wurde die<br />

Kreispolizeibehörde insgesamt neu strukturiert.<br />

Ziel dieser Neuorganisation ist<br />

eine fachliche Zusammenfassung der<br />

Polizeiaufgaben in den Direktionen „Gefahrenabwehr/Einsatz“,<br />

„Kriminalität“<br />

und „Verkehr“. Durch diese Konzentration<br />

der Aufgabenbereiche kann Polizeiarbeit<br />

effizienter wahrgenommen werden. Polizeispezifische<br />

Verwaltungsaufgaben werden<br />

an wenigen Stellen konzentriert mit<br />

der Absicht, mehr Polizieibeamte für den<br />

Streifendienst und für Ermittlungen zu erhalten.<br />

Im landesweiten Vergleich gehört der<br />

Rhein-Sieg-Kreis zu den sichersten Regionen<br />

in Nordrhein-Westfalen. Die Gefahr,<br />

hier Opfer einer Straftat zu werden,<br />

liegt um 24 Prozent niedriger als im<br />

Landesdurchschnitt. Trotzdem ist das<br />

Thema Sicherheit im Bewusstsein jeder<br />

einzelnen Bürgerin und jedes einzelnen<br />

Bürgers tief verankert und nimmt einen<br />

entsprechend hohen Stellenwert im Alltagsleben<br />

ein.<br />

Zu den Kernaufgaben der Polizei gehören<br />

die Bereiche Kriminalität und Verkehr<br />

mit den unterschiedlichen Facetten der<br />

polizeilichen Prävention, des Opferschutzes,<br />

des Jugendschutzes und der allge-<br />

meinen Vorbeugung von Straftaten. Hinzu<br />

kommt der dritte Kernbereich der Gefahrenabwehr.<br />

Alle drei Kernaufgaben der<br />

Kreispolizei sind in der Abteilung „Gefahrenabwehr<br />

/ Strafverfolgung“ zusammengefasst.<br />

Kernaufgabe Gefahrenabwehr/Einsatz<br />

Mit über 250 Polizeibeamtinnen und<br />

Polizeibeamten ist der Bereich „Gefahrenabwehr/Einsatz“<br />

personell am stärksten<br />

ausgerichtet. Ihre Hauptaufgabe ist<br />

die Bewältigung von Einsätzen, die sich in<br />

der Regel aus Notrufen über „110“ ergeben.<br />

Im Jahr 2007 waren mehr als<br />

52 000 Einsätze zu verzeichnen.<br />

Die Direktion „Gefahrenabwehr/Einsatz“<br />

sorgt von den fünf durchgängig besetzten<br />

Wachen in Troisdorf, Siegburg,<br />

Sankt Augustin, Hennef und Eitorf aus für<br />

Ihre Sicherheit. Die jeweiligen Wachleiter<br />

sind als Regionalbeauftragte Ansprechpartner<br />

und Bindeglied zwischen Polizei<br />

und allen Behörden und Institutionen in<br />

den zuständigen Wachbereichen.<br />

Außerdem gibt es nach wie vor den<br />

„Schutzmann an der Ecke“: 38 Bezirksbeamte<br />

der Kreispolizeibehörde sind und<br />

bleiben die direkten Ansprechpartner für<br />

die Bürgerinnen und Bürger im unmittelbaren<br />

Wohn- und Geschäftsbereich. Sie<br />

sind weitestgehend von Ermittlungs- und<br />

Schreibtischarbeit befreit, und ihre Aufgabe<br />

ist auch nicht das tägliche Einsatzgeschehen.<br />

Vielmehr haben sie als „Kontaktbeamte“<br />

stets ein offenes Ohr für alle<br />

Belange ihres Bezirkes.<br />

Ihre Erreichbarkeit ist im Internet unter<br />

www.polizei-rhein-sieg-kreis.de zu finden.<br />

Kernaufgabe Kriminalität<br />

Im Bereich der polizeilichen Kernaufgabe<br />

„Kriminalität“ verfügt die Kreispolizeibehörde<br />

über sieben Kommissariate, einen<br />

Kriminalwachdienst außerhalb der<br />

Geschäftszeiten sowie einen Einsatztrupp.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!