17.10.2012 Aufrufe

Bürgerinfo

Bürgerinfo

Bürgerinfo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Seniorenhaus St. Josef steht<br />

in Trägerschaft der kath. Kirchengemeinde<br />

St. Sebastian in Roisdorf<br />

und ist Mitglied im Caritasverband<br />

der Diöszese Köln.<br />

Die christliche Einrichtung wurde<br />

1924 als Wohlfahrtshaus in Roisdorf<br />

gegründet, seit 1966 steht das<br />

Seniorenhaus in der Siegesstr. 16<br />

und wurde 1993/94 angebaut und<br />

modernisiert.<br />

Mit Einführung der Pflegeversicherung<br />

und dem Grundsatz<br />

„ambulant vor stationär“ hat sich<br />

Die Senioren- und Behindertenbetreuung<br />

am Kurpark Dr. Kneip<br />

GmbH wurde 1992 als Betreuungszentrum<br />

und neues Zuhause<br />

für pflegebedürftige Mitmenschen<br />

von dem Ehepaar Dr.<br />

Kneip eröffnet und steht mittlerweile<br />

unter der Leitung der<br />

Tochter Frau Daniela Kneip.<br />

Am Fuße des Siebengebirges liegt<br />

der reizvolle Kurort Bad Honnef.<br />

Ruhig, aber doch zentral gelegen,<br />

befindet sich das Pflegeheim Dr.<br />

Kneip in unmittelbarer Nähe zum<br />

Kurpark.<br />

MENÜ<br />

64<br />

die Bewohnerstruktur stark gewandelt.<br />

Viele der Bewohner sind<br />

altersverwirrt und erfordern ein<br />

hohes Maß an Anpassung.<br />

Das Seniorenhaus versucht bei<br />

den Bewohnern größtmögliche<br />

Selbstständigkeit zu bewahren<br />

und noch vorhandene Fähigkeiten<br />

zu erhalten und zu fördern.<br />

Angehörige werden beraten und<br />

nach Möglichkeit in den Alltag mit<br />

einbezogen. Die Zusammenarbeit<br />

mit den niedergelassenen Ärzten,<br />

den Therapeuten und sonstigen<br />

Hier steht der Mensch mit seinen<br />

individuellen Wünschen und<br />

Bedürfnissen im Mittelpunkt.<br />

Das freundliche Pflegeteam trägt<br />

mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen<br />

entscheidend<br />

zum Wohlbefinden und zur<br />

Zufriedenheit der Bewohner bei.<br />

Ein hohes Maß an individueller<br />

Betreuung zeichnet das Konzept<br />

des Hauses aus.<br />

Im Pflegeheim Dr. Kneip wohnen<br />

junge und ältere Menschen in<br />

verschiedenen Wohnbereichen<br />

Fachärzten ist gut. Eine erhebliche<br />

Verbesserung für die Lebensqualität<br />

der Bewohner erreicht<br />

die Einrichtung durch die enge<br />

Zusammenarbeit mit der gerontopsychatrischen<br />

Ambulanz der<br />

Rheinischen Kliniken Bonn. Weiterhin<br />

durch die Anpassung<br />

der baulichen Gegebenheiten im<br />

Innen- und Außenbereich (zum<br />

Beispiel die Errichtung eines<br />

Sinnesgarten, siehe Foto).<br />

Das strukturierte Tagesangebot<br />

richtet sich nach den Bedürfnissen<br />

und Fähigkeiten der Bewohner.<br />

Seniorenhaus St. Josef<br />

Siegesstraße 16, 53332 Bornheim<br />

Tel. 02222 91999-0<br />

Fax 02222 91999-99<br />

www.SHSJ.de, info@SHSJ.de<br />

zusammen, welches eine familiäre<br />

Atmosphäre fördert.<br />

Der betreuende soziale Dienst ist<br />

ein ganz wesentlicher Bestandteil<br />

des Hauses, welches sich durch<br />

ein vielfältiges Angebotsspektrum<br />

äußert.<br />

Für das gesellige Miteinander<br />

bietet das Pflegeheim am Kurpark<br />

viele Möglichkeiten der aktiven<br />

Freizeitgestaltung.<br />

Senioren- und Behinderten-<br />

Betreuung am Kurpark<br />

Dr. Kneip GmbH<br />

Luisenstraße 27<br />

53604 Bad Honnef / Rhein<br />

Tel. 02224 1809-0<br />

Fax 02224 1809-222<br />

www.dr-kneip-pflege.de<br />

info@dr-kneip-pflege.de<br />

FIRMENPORTRÄT<br />

■ Gründungsjahr<br />

1924<br />

■ Leistungsspektrum<br />

– Pflege und Betreuung<br />

– Kurzzeitpflege<br />

– Verhinderungspflege<br />

■ Aktivitäten<br />

– Wöchentliche<br />

Einkaufsfahrten mit<br />

dem hauseigenen Bus<br />

– Werktäglich stattfindende<br />

Beschäftigungs- und<br />

Freizeitveranstaltungen<br />

– Täglicher Gottesdienst<br />

oder Anbetung<br />

– Videovorführung<br />

– Seidenmalerei<br />

– Gemeinsames Zeitung<br />

lesen um Aktuelles aus<br />

der näheren Gegend zu<br />

erfahren<br />

– Klavier- und<br />

Gesangsstunde<br />

– Gehirnjogging u. v. m.<br />

FIRMENPORTRÄT<br />

■ Gründungsjahr<br />

1992<br />

■ Leistungsspektrum<br />

– vollstationäre Pflege<br />

– Kurzzeit- und<br />

Verhinderungspflege<br />

■ Schwerpunkte<br />

– psychische<br />

Erkrankungen<br />

– Pflege mehrfach<br />

Behinderter<br />

– Intensivpflege<br />

(z.B. Wachkoma)<br />

– Patientenalter<br />

ab 18 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!