22.08.2013 Aufrufe

II. Fichtes öffentliche Lehre

II. Fichtes öffentliche Lehre

II. Fichtes öffentliche Lehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

philosophisch aufgreift, sondern ihnen eine von aller historischen Zufälligkeit<br />

unabhängige transzendentalphilosophische Begründung gibt. Dies gilt auch für die<br />

grundlegende Bedeutung, die Fichte dem Gefühl und dem Glauben einräumt. Die<br />

Wissenschaftslehre kann nämlich zeigen, dass die Annahme der Wirklichkeit einer<br />

Vorstellung auf einem Realitätsgefühl beruht, in dem das ursprüngliche Streben des<br />

transzendentalen Ich seinen empirischen Ausdruck findet. Insofern unsere Auffassung<br />

von Realität und Wirklichkeit in diesem unmittelbaren Evidenzgefühl gründet, bildet<br />

sie keinen Gegenstand des Wissens, sondern eine Gegebenheit des Glaubens. „An<br />

Realität überhaupt, sowohl die des Ich, als des Nicht-Ich, findet lediglich ein Glaube<br />

statt“ (GA I, 2,429).<br />

Im hohen systematischen Stellenwert, den die transrationalen Kategorien des<br />

Strebens, des Gefühls und des Glaubens in der Grundlage der gesammten<br />

Wissenschaftslehre besitzen, sollte nicht nur ein Einfluss durch die praktische<br />

Philosophie Kants oder die Gefühlslehre Rousseaus vermutet werden. Es handelt sich<br />

in erster Linie um die transzendentalphilosophische Rekonstruktion der integralen<br />

Anthropologie, die bereits das früheste Denken <strong>Fichtes</strong> bestimmt und als deren Quelle<br />

in der Valediktionsrede die klassische Rhetoriktradition hervortritt. Die transrationalen<br />

Kategorien bilden die apokryphe Präsenz der Rhetorik schon in der anfänglichen<br />

Theoriebildung <strong>Fichtes</strong>. Die Begriffe des Wollens und Strebens, des Fühlens und<br />

Glaubens gehören dabei zum Kern der idealistischen Philosophie der Subjektivität, die<br />

sich nicht auf die kognitiven Aspekte des Bewusstseins reduzieren lässt. Als<br />

Reformulierungen des rhetorischen ethos und pathos artikulieren sie nicht das so<br />

genannte „Irrationale“ 17 , sondern das humanistische Erbe einer unverkürzten<br />

Anthropologie der Rhetorik, die auch den willens- und gefühlshaften Seiten<br />

menschlicher Personalität gerecht wird.<br />

e) Die Evidenz des Ethos und die Akzeptanz der Philosophie<br />

Diese in der Wissenschaftslehre von 1794 transzendental vertiefte ganzheitliche<br />

Anthropologie der Rhetorik, die die transrationalen Vermögen des Wollens, Fühlens<br />

und Glaubens systematisch aufwertet,<br />

{{ Seite 40 }}<br />

17 K. Dockhorn, „Die Rhetorik als Quelle des vorromantischen Irrationalismus in der Literatur- und<br />

Geistesgeschichte“, in: ders., Macht und Wirkung der Rhetorik. Vier Aufsätze zur Ideengeschichte der<br />

Vormoderne, Bad Homburg v. d. H. / Berlin / Zürich 1968, 46–95, hier: 49.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!